Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Kartell- und Regulierungsrecht forscht und lehrt im Öffentlichen Recht, Europarecht und im Internationalen Recht.

Forschungsschwerpunkte sind dabei im Öffentlichen Recht das Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Kartell- und Regulierungsrecht sowie das Rohstoffrecht.

Im europäischen Recht liegen die Forschungsinteressen insbesondere im Kartell- und Regulierungsrecht, Gemeinsame Handelspolitik, Zollrecht, Europäisches Verwaltungsrecht sowie in den Außenbeziehungen der Europäischen Union.

Forschungsschwerpunkte im Internationalen Recht liegen im WTO-Recht, Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht, Investitionsschutzrecht, State Immunity und Internationales Verwaltungsrecht.

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Kartellsrecht, Regulierungsrecht
  1. 2024
  2. Podiumsdisskussion: "Zukunft der europäischen Demokratie?"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Vorlesung "International Trade Law"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Die Universität von Westindien

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Universität von St. Andrews

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20242025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. 2023
  7. International Dispute Settlement and its Discontents

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Aus der Vergangenheit lernen - Europa vollenden. Laudatio anlässlich der Verleihung des Dr. h.c. an SE Staatspräsident Egils Levits

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Die Universität von Westindien

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  10. European Economic Governance after Brexit

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. 2022
  12. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  13. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  14. 2021
  15. Gastvorlesung: "Wirtschaftsverfassungs- und -verwaltungsrecht" an der Staatlichen Universität St. Petersburg

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Gastvorlesung: "European Constitutional Law after Brexit" an der University of St. Andrews

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Beyond Unity

    Terhechte, J. P. (Dozent*in)

    17.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. Seminar: "Beyond Unity"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    17.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. National Courts Mandate in Climate Protection

    Terhechte, J. P. (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  20. The court's mandate in climate protection

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    04.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  21. Hamburg-Vigoni Forum 2021

    Terhechte, J. (Moderator*in)

    16.10.202118.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. • Vorlesung: "International Trade Law"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  23. Universität von St. Andrews

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20212023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  24. 2020
  25. Gastvorlesung "Wirtschaftsverfassungs- und -verwaltungsrecht"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    26.11.202029.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Brexit and the future relations between the EU and the UK

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  27. Unity as Legal Principle of the European Union?

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    10.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  28. International Trade and pharmaceutical products

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    25.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. Populism as a Challenge to European and International Law

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    07.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  30. Gastvorlesung "Common Commerical Policy of the EU"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  31. Conference Future of Transatlantic Relations - FOTAR 2020

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    30.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Roundtable discussion "COVID-19, TRIPS and National Security"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  33. Universität Oxford

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2020

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  34. University of the Western Cape

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2020

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  35. Vorlesung "International Trade Law"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. 2019
  37. "10 Jahre Vertrag von Lissabon"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    28.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  38. Public Participation in International Investment Law - Ruin or Continuing Revolution of the System?

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    27.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. Demokratie, Europa und das Bundesverfassungsgericht

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    04.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Inseln im Recht der Europäischen Union

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    26.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  41. A Tale of Two Swords or a Coherent Policy Approach? - Foreign Investment Screening and Merger Review

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  42. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. P. (Schriftleitung)

    20192022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  43. 2017
  44. Die europäische Notstandsverfassung im Zeichen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    30.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. 2016
  46. Leniency Programms in US-Antitrust Law and European Competition Law

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    31.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Chartered Institute of Arbitration (Externe Organisation)

    Terhechte, J. (Vorsitzender)

    20162024

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  48. Die Universität von Westindien

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2016

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  49. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  50. 2015
  51. Mohr Siebeck GmbH and Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Augsberg, S. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in) & Tams, C. (Herausgeber*in)

    2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  52. Spiel und Recht (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  53. 2014
  54. Antitrust and Beyond - The Democratic Task of Antitrust Law in the Light of Heinrich Kronstein's Work

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    16.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  55. Competition Law in Developing Countries

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  56. Die Einheit des Unionsrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. La Crise de la dette souveraine européenne et la Cour constitutionnelle fédérale allemande

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. Antitrust Law Journal Symposium 2014

    Terhechte, J. (Organisator*in)

    24.01.201425.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Gutachten: Deppe, Daniel: Bewerbung zu einem Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung in Osteuropa

    Terhechte, J. (Gutachter/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  60. 2013
  61. European Democracy and its Critics

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. European Fundamtenal Rights after Lisbon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.201312.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. Europäisches Rohstoffrecht und Umweltschutz

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Akademische Weiterbildung als Aufgabe der Universität

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  65. Europäisierung als Herausforderung der Demokratietheorie

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    25.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  67. Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft (Herausgeber (Verlag))

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  68. Professional School (Organisation)

    Terhechte, J. (Vorsitzender)

    20132024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  69. 2012
  70. Excessive Pricing under European and German Competition Law

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    23.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Die demokratische Funktion des Wettbewerbs

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. 2011
  74. Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    22.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  75. Nebenbestimmungen im europäischen Verwaltungsrecht

    Terhechte, J. (Gastredner*in)

    09.201111.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  77. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. 2010
  79. Die Europäische Union nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Verfassungsrechtliche Grenzen einer Weiterentwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.201007.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  83. Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    29.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. European Yearbook of International Economic Law (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Tams, C. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. (Herausgeber*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenTransfer

  85. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Postdemokratische Entwürfe als Herausforderung der Demokratie

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. 2009
  88. Rechtsschutz in der EU nach dem Vertrag von Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Art. 307 EG, das Gebot der loyalen Zusammenarbeit und die Zukunft ausländischer Direktinvestitionen nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    26.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Die bewährte Verfassung – 60 Jahre Grundgesetz

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  93. Staatliche Universität St. Petersburg

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20092024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  94. Studien zum europäischen und internationalen Verwaltungsrecht (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Möllers, C. (Herausgeber*in) & Kirsch, N. (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  95. 2008
  96. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. P. (Schriftleitung)

    20082015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Transfer

  97. 2007
  98. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Schriftleitung)

    2007

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  99. Karls-Universität

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20072015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  100. 2006
  101. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2006

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  102. 2005
  103. George-Washington-Universität

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20052006

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  104. 2004
  105. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2004

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  106. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Schriftleitung)

    2004

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  107. 2002
  108. The Application of Competition Law to Public Enterprises – Problems and Perspectives

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    16.08.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Emotional labor in daily leader-follower interactions: How employees can secure state leader-member exchange and relational energy
  2. The paths and parts one picture paints: Tracing a visual’s multimodal and relational boundary work in an interorganizational team
  3. A story about grasslands that needs to be told: their importance, assembly dynamics and ecological restoration in a changing world
  4. How working from home impairs recovery from work: Anticipated availability as a cognitive process in the stressor-detachment model
  5. The Participants´ Perspective on Challenges, Disappointments & Success Factors in Research-Practice Partnerships in Teacher Education
  6. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
  7. Ambulante Behandlungspfade und was nun? Wie kann die Implementation von Behandlungspfaden in den Versorgungsalltag vollzogen werden?
  8. Ein Online-Problemlösetraining für depressiv erschöpfte Lehrerinnen und Lehrer – Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie.
  9. Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehrerbildung – Entwicklung von BNE-spezifischer Handlungskompetenz bei Sachunterrichtsstudierenden
  10. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
  11. Presentation of the paper entitled "Soft Optimal Computing to Identify Surface Roughness in Manufacturing using a Monotonic Regressor"
  12. Wirksamkeit eines Online Regenerationstrainings für hoch beanspruchte Berufstätige. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie.
  13. Transformation in Schulen durch Zusammenarbeit von Theorie und Praxis? Kompetenzorientierung im Sachunterricht unter der Perspektive BNE
  14. Corporate Climate Reporting of European Banks: Empirical Evidence from the STOXX Europe 600 Banks in Context of the TCFD Recommendations
  15. Corporate Climate Reporting of European Banks: Empirical Evidence from the STOXX Europe 600 Banks in Context of the TCFD Recommendations
  16. Problemlösen im kompetenzorientierten Musikunterricht. Evaluation der Prozesse und Produkte phasenübergreifender ‚Communities of Practice‘
  17. Göttingen Centre for Gender Studies (GCG) Summer Symposium Reconsidering gender-based violence in the context of displacement and migration

Publikationen

  1. Deficits in Emotion-Regulation Skills Predict Alcohol Use During and After Cognitive Behavioral Therapy for Alcohol Dependence
  2. Is a severe clinical profile an effect modifier in a web-based depression treatment for adults with type 1 or type 2 diabetes ?
  3. Introduction bias affects relationships between the characteristics of ornamental alien plants and their naturalization success
  4. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  5. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  6. Exploring the potential of using priority effects during ecological restoration to resist biological invasions in the neotropics
  7. Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
  8. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment
  9. Broad-scale geographic patterns in body size and hind wing development of western Palaearctic carabid beetles (Coleoptera: Carabidae)
  10. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  11. Land use modulates resistance of grasslands against future climate and inter-annual climate variability in a large field experiment
  12. Zur lauterkeitsrechtlichen Beurteilung von Nachhaltigkeitswerbung bei Kooperation mit einem nicht nachhaltig handelnden Unternehmen
  13. Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico
  14. Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrkräften für die Gestaltung inklusiven naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
  15. The relationship between empathic concern and perceived personal costs for helping and how it is affected by similarity perceptions
  16. Technology management and collaboration profile: virtual companies and industrial platforms in the high-tech biotechnology industries
  17. How to protect the truth? Challenges of cybersecurity, investigative journalism and whistleblowing in times of surveillance capitalism.
  18. Sol-gel technology for greener and more sustainable antimicrobial textiles that use silica matrices with C, and Ag and ZnO as biocides
  19. Die Rolle des Flaggenstaates bei der Bekämpfung illegaler Fischerei in der AWZ im Lichte der jüngeren internationalen Rechtsprechung
  20. Is There a World Courthouse on Foley Square? On Civil Procedure, Private International Law and Human Rights in the Age of Globalisation
  21. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  22. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  23. Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als Plattform für das Thema biologische Vielfalt. Empirische Daten und Erfolgsfaktoren
  24. Economic evaluation of water supply systems operated with solar-driven electro-chlorination in rural regions in Nepal, Egypt and Tanzania
  25. Effectiveness of an Internet-Based Self-Help Intervention versus Public Mental Health Advice to Reduce Worry during the COVID-19 Pandemic
  26. Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene
  27. Trust in government regarding COVID-19 and its associations with preventive health behaviour and prosocial behaviour during the pandemic
  28. Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain