Professur für Normativität der Methoden
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Forschungsagenda der Quantitative Methods of Sustainability Science Group dreht sich um das zentrale Thema der Entwicklung, des Transfers und der Anwendung quantitativer Methoden auf nachhaltigkeitsbezogene Problematiken mit dem Ziel, neues Wissen und neue Lösungen zu schaffen.
Forschungsschwerpunkte
Da unsere Agenda naturgemäß ein interdisziplinäres Unterfangen ist, umfasst unsere Gruppe ein breites Spektrum an disziplinären Hintergründen, die von den Natur- bis zu den Sozialwissenschaften reichen, einschließlich Biologie, Ökologie, Ökonomie, Umweltwissenschaften, Geographie, Humanökologie, Psychologie und Physik. Was uns eint, ist der Glaube an die Idee, dass disziplinäres Wissen hilfreich ist, aber ein Zusammenspiel der Disziplinen neue Wege schaffen kann.
Wir arbeiten an einer breiten Palette von Modellsystemen, auf die wir uns konzentrieren, um Methoden anzuwenden und neues Wissen zu generieren. Zu diesen Modellsystemen gehören die Stadt, Weideland, Agrarlandschaften und Schutzgebiete. Häufig zielen wir darauf ab, aufbauend auf systematischen Übersichtsarbeiten einen größeren Überblick zu bestimmten Themen zu generieren. Zu den Forschungsschwerpunkten der Gruppe gehören insbesondere Ökologie, Ökonomie und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Trockenrasen sowie die Methodik und Durchführung systematischer Literaturübersichten.
Ecosystem services of temperate rainforests in the western US
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brandt, P. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.12 → 31.07.13
Projekt: Forschung
Responses of plant performance and functional diversity along a climate and land-use gradient in Mongolia
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wesche, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Römermann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.05.14 → 31.08.19
Projekt: Forschung
Biodiversity and productivity in rangelands and their management
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Engler, J.-O. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.15 → 30.06.15
Projekt: Forschung
INPLAMINT: Erhöhung der landwirtschaftlichen Nährstoffnutzungseffizienz durch Optimierung von Pflanze-Boden-Mikroorganismen-Wechselwirkungen, Teilprojekt H
Temperton, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brüggemann, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rillig, M. C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schloter, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller-Lindenlauf, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bonkowski, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koller, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kage, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Armbruster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.15 → 31.03.18
Projekt: Forschung
Leverage Points for Sustainability Transformation: Institutions, People and Knowledge
Vilsmaier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sieveking, A. (Projektmitarbeiter*in), Klaniecki, K. T. (Projektmitarbeiter*in), Dorninger, C. (Projektmitarbeiter*in), Clarke, E. A. (Projektmitarbeiter*in), Horcea-Milcu, A. I. (Projektmitarbeiter*in), Lam, D. (Projektmitarbeiter*in), Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in), Jager, N. W. (Projektmitarbeiter*in), Derwort, P. (Projektmitarbeiter*in), Patru-Duse, I. A. (Projektmitarbeiter*in), Apetrei, C.-I. (Projektmitarbeiter*in), Freeth, R. C. (Projektmitarbeiter*in), Engbers, M. (Projektmitarbeiter*in), Peukert, D. (Projektmitarbeiter*in), Berkau, A. J. (Projektmitarbeiter*in), Lutz, L. M. (Koordinator*in), Leventon, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abson, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.04.15 → 31.03.21
Projekt: Forschung
Auswirkungen von Meereshöhe, Feuer und biotischen Interaktionen auf die Regeneration subtropischer Bergwaldarten in Zentralargentinien
von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hensen, I. (Wissenschaftliche Projektleitung), Renison, D. (Partner*in) & Marcora, P. I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.16 → 05.10.20
Projekt: Forschung
Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften
Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.06.16 → 30.09.19
Projekt: Forschung
Understanding human-carnivore relationships: from social conflicts to ecosystem services
Martín-López, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lozano Mendoza, J. (Projektmitarbeiter*in), von Wehrden, H. (Partner*in), Dorresteijn, I. (Partner*in) & Fischer, J. (Partner*in)
01.11.16 → 31.10.17
Projekt: Forschung
PoST: Processes of Sustainability Transformation (Promotionskolleg)
Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kater-Wettstädt, L. (Koordinator*in), Fischer, D. (Partner*in), Halberstadt, J. (Partner*in), Schaltegger, S. (Partner*in), Leventon, J. (Partner*in), Heinrichs, H. (Partner*in), Lang, D. J. (Partner*in), Wiek, A. (Partner*in), Kümmerer, K. (Partner*in), von Wehrden, H. (Partner*in), Vilsmaier, U. (Partner*in), Rodriguez Aboytes, J. G. (Projektmitarbeiter*in), Pöggel, K. (Projektmitarbeiter*in), Hübel, C. (Projektmitarbeiter*in), Buhr, M. (Projektmitarbeiter*in), Beyers, F. (Projektmitarbeiter*in), Laudan, J. (Projektmitarbeiter*in), Albrecht, S. (Projektmitarbeiter*in), Weber, H. (Projektmitarbeiter*in), Rathgens, J. (Projektmitarbeiter*in), Keβler, L. (Projektmitarbeiter*in), Hilser, S. (Projektmitarbeiter*in) & Juarez Bourke, S. (Projektmitarbeiter*in)
08.12.16 → 31.12.21
Projekt: Forschung
"Sustainability and Digitalization - a European perspective"
Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Partner*in), Lang, D. J. (Partner*in) & von Wehrden, H. (Partner*in)
01.12.19 → 31.08.22
Projekt: Lehre und Studium