Professur für Nachhaltigkeit und Politik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Wie lassen sich Gesellschaft und Wirtschaft vorausschauend gestalten und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen stabilisieren? Die Ko-Optimierung ökonomischer, sozialer und ökologischer Entwicklungen ist die Kernfrage einer nachhaltigen Politik. An der Professur für Nachhaltigkeit und Politik wird diese Fragestellung in Forschung, Lehre und Praxis bearbeitet.
Forschungsschwerpunkte
Die vier Themenfelder nachhaltiger Staat, nachhaltige Kommune, Klimakrise und Transformation sowie kulturelle Innovation und Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.
Wie müsste ein „EU-Instrumentenmix“ konzipiert sein, der die Marktdurchdringung der – auch auf internationaler Ebene – leistungsfähigsten Produkte und Technologien bewirkt und dabei höchstmögliche Material- und Ressourceneffizienz garantiert?
Winzer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.10 → 28.02.13
Projekt: Dissertationsprojekt
Water reuse for green hydrogen production (WtR4GH2)
Adisorn, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.24 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Transitionsgestaltung für nachhaltige Innovationen - Initiativen in den kommunal geprägten Handlungsfeldern Energie, Wasser, Bauen und Wohnen - TP 3
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Laws, N. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.05.15 → 30.04.18
Projekt: Forschung
The Sufficiency Perspective on Climate Change Mitigation - Policy Measures towards Transformation in Germany
Hartmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.23 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
The potential spread of collaborative consumption practices in France and Germany
Huber, A. (Projektmitarbeiter*in), Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in), Wilhite, H. (Projektmitarbeiter*in) & Douzou, S. (Praxispartner*in)
01.03.14 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
Textile-Transformation
Beyers, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.17 → 31.10.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Sustainability governance and transnational corporations: An analysis of global and national governance instruments affecting TNCs in Germany, USA and India
Wedl, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.02.10 → 04.05.17
Projekt: Dissertationsprojekt
DAS: Studienpfad für den Beruf als kommunale*r Klimamanager*in
Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Möller, S. (Projektmitarbeiter*in) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.22 → 31.03.25
Projekt: Forschung
Sensorische Ethnographie und künstlerische Intervention
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.23 → 30.09.23
Projekt: Forschung
SAFECOAST : SAFECOAST – Küstenschutz und Klimawandel: Die informierte Gesellschaft
Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grunenberg, H. (Projektmitarbeiter*in), Knolle, M. (Projektmitarbeiter*in) & Lüdecke, G. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.06 → 31.03.08
Projekt: Forschung