Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur ist am Lüneburger Institut für Nachhaltigkeitssteuerung angesiedelt und ergänzt das Spektrum der dort bereits vorhandenen Professuren „Energie und Umweltrecht“, „Recht und Nachhaltigkeit“, „Nachhaltigkeitspolitik“ und „Sustainability Governance“. Die Arbeitsschwerpunkte der Professur sind energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln.
- Erschienen
Wir brauchen New Green Deals
Kemfert, C., 02.12.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 49, S. 918 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Pro & Contra: Kernenergie: Pro: Wichtig gegen den Klimawandel — Contra: Energiewende statt Atomkraft
von Weizsäcker, C. C. & Kemfert, C., 11.2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 11, S. 814-815 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
Gornig, M. & Kemfert, C., 01.12.2022, in: Wirtschaftsdienst. 102, 12, S. 933-935 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Centralized and decentral approaches to succeed the 100% energiewende in Germany in the European context – A model-based analysis of generation, network, and storage investments
Kendziorski, M., Göke, L., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C. & Zozmann, E., 08.2022, in: Energy Policy. 167, 9 S., 113039.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
On the economics of storage for electricity: Current state and future market design prospects
Haas, R., Kemfert, C., Auer, H., Ajanovic, A., Sayer, M. & Hiesl, A., 01.05.2022, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Energy and Environment. 11, 3, 27 S., e431.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Rent Control, Market Segmentation, and Misallocation: Causal Evidence from a Large-Scale Policy Intervention
Mense, A., Michelsen, C. & Kholodilin, K. A., 03.2023, in: Journal of Urban Economics. 134, 22 S., 103513.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leitartikel: Worauf warten wir noch – auf Godot?
Kemfert, C., 01.06.2023, in: Wirtschaftsdienst. 103, 6, S. 358-359 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Sufficiency as a "Strategy of the Enough": Curbing ecological crises and injustices. A summary of the German Advisory Council on the Environment's discussion paper
Michaelis, J., Vogel, B., Strunz, S., Lucht, W., Dahms, H., Dornack, C., Geissler, A., Hertin, J., Hoffart, F., Kemfert, C., Klein, M., Köck, W., Lage, J., Marquard, E., Schmalz, S., Settele, J., Sommer, B., Weiss, S. & Wiegand, S., 29.10.2024, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, 3, S. 275-281 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The elephant in the room: How do we regulate gas transportation infrastructure as gas demand declines?
Rosenow, J., Lowes, R. & Kemfert, C., 19.07.2024, in: One Earth. 7, 7, S. 1158-1161 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
Gornig, M. & Kemfert, C., 01.05.2024, in: Wirtschaftsdienst. 104, 5, S. 296-300 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet