Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Organisation befasst sich mit zeitgenössischen organisationalen, strategischen und unternehmerischen Praktiken sowie deren gesellschaftliche Auswirkungen. Das Forschungsprogramm der Professur ist dank seines sozialwissenschaftlichen Fundaments interdisziplinär ausgerichtet und u.a. durch internationale Kooperationen zugleich in gegenwärtige Diskurse in der Management- und Organisationsforschung eingebettet. In der Lehre trägt das Team ein umfangreiches Portfolio aus Lehrveranstaltungen zum Leuphana College, zur Graduate School und zur Professional School bei und betreut Abschlussarbeiten in den Bereichen Organisation, Strategie und Entrepreneurship.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsprojekte an der Professur für Organisation zielen darauf ab, zeitgenössische organisationale, strategische und unternehmerische Praktiken sowie deren gesellschaftliche Auswirkungen besser zu verstehen. Entscheidend dafür ist die sozialwissenschaftliche, meist praxistheoretische Ausrichtung der Forschungsvorhaben, schärft sie doch den Blick für die subtilen, z.T. profanen und dennoch wirkmächtigen Aktivitäten in Organisationen, durch die Arbeit koordiniert und Strategien produziert werden.
Die Forschungsaktivitäten des Teams sind nicht dogmatisch an konkrete Forschungsmethoden gebunden. Dennoch hat sich das Team Spezialwissen auf dem Gebiet qualitativer Forschung angeeignet, die auch weniger konventionelle Methoden z.B. im Bereich der Videoanalyse und Diskursanalyse umfasst.
- Erschienen
Emerging market multinational enterprises should be taken more seriously, a recent SMS Collection argues
Wenzel, M., 03.05.2022Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Agile: Mehr als nur eine Methode? Implikationen der Einführung von Agile für die Strategieentwicklung
Wenzel, M., Stjerne, I. S. & Geraldi, J., 29.11.2023, Austrian Management Review: Volume 13 | 2023. Güttel, W. H. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 29-37 9 S. (Austrian Management Review; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
IBAE: Der Studiengang zum Entrepreneur in Lüneburg
Wenzel, M., 2024Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Lehre
- Erschienen
Why study International Business Administration and Entrepreneurship?
Wenzel, M., 2023, Foundations of Management Entrepreneurship: Courses and Cases . Wenzel, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 1-6 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Lehre
- Angenommen/Im Druck
SAP at SMS
Wenzel, M., Canales, J. I., Splitter, V. & Langenmayr, T., 2024, (Angenommen/Im Druck) Elgar Encyclopedia of Strategy as Practice. Edward Elgar PublishingPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Angenommen/Im Druck
Future-Making
Spreitzer, E.-M. & Wenzel, M., 2024, (Angenommen/Im Druck) Elgar Encyclopedia of Strategy as Practice. Edward Elgar PublishingPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel