Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Professur für Accounting, Auditing & Corporate Governance forscht und lehrt zu aktuellen Themen der (inter)nationalen Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten werden vorzugsweise regulatorische Fragestellungen in den genannten Themenfeldern aufgegriffen und aus ökonomischer Sicht qualitativ/quantitativ untersucht, z.B. Ausgestaltung der (integrierten) Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung, Qualität der Abschlussprüfung auf der Basis von publizierten Prüfungshonoraren, Wirkungen von Prüfungsausschüssen und die Regulierung der Board Diversity. Die Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen umfassen sowohl Grundlagenveranstaltungen zur Rechnungslegung als auch Spezialaspekte der Rechnungslegungspolitik im Einzel- und Konzernabschluss sowie ausgewählte Themenbereiche der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance.
Forschungsschwerpunkte
Ein besonderer Fokus richtet sich an die Erstellung, Überwachung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten bei börsennotierten Unternehmen am europäischen Kapitalmarkt. Die Forschungsergebnisse wurden u. a. im Journal of Accounting Literature, Journal of International Accounting, Auditing and Taxation, Qualitative Research in Accounting and Management, European Management Journal, Business Strategy and the Environment, Review of Managerial Science sowie Corporate Social Responsibility and Environmental Management veröffentlicht.
Forschung & Projekte
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Board Diversity and Corporate Social Responsibility: Empirical Evidence from a European Perspective
- Determinants and consequences of climate risk disclosure - Empirical evidence from Europe
- Heterogeneity in Family Firm Finance and Accounting: The Role of Family Influence for Financial Decisions in Family Firms
- Assessment of tax avoidance in association with CSR- and Country-by-Country-Reporting
- Monitoring of Internal Corporate Governance Systems by Audit Committees, Internal Auditors and External Auditors
- 2020
- Erschienen
The curvilinear and time-lagging impact of sustainability performance on financial performance: Evidence from Germany
Nuber, C., Velte, P. & Hörisch, J., 01.01.2020, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 27, 1, S. 232-243 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
§ 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2090-2097 8 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2097-2101 5 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 289 d Nutzung von Rahmenwerken
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2102-2103 2 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 289 f Erklärung zur Unternehmensführung
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2104-2114 11 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 315 b Pflicht zur nichtfinanziellen Konzernerklärung, Befreiungen
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2323-2329 7 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2329 1 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 315 d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
Velte, P., 2020, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 2329-2332 4 S. (NomosKommentar).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument? Empirische Evidenz und kritische Würdigung vor dem Hintergrund des ARUG II
Velte, P., 2020, in: Der Konzern : Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 18, 2, S. 50-56 7 S., 2.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Sustainability Committees, Chief Sustainability Officers and Environmental Performance – Empirical evidence from European firms
Velte, P., 2020, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 43, 2, S. 191-213 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet