Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeits- und Organisationspsychologie hat zur Aufgabe, menschliches Erleben und Verhalten in der Arbeit und in Organisationen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen. Sie gehört zu den angewandten Fächern innerhalb der Psychologie, das heißt, sie möchte mit wissenschaftlichen Erkenntnissen Nutzen für die Praxis schaffen. Konkret untersucht die Arbeits- und Organisationspsychologie, wie Arbeitsbedingungen und Organisationen gestaltet sein müssen, damit Menschen gute Arbeitsleistung erbringen können – ohne dabei Beeinträchtigungen zu erleiden. Zusätzlich geht es darum, persönliche Merkmale und Verhaltensweisen zu identizifieren, die Arbeitenden dabei helfen, die Anforderungen ihrer Arbeit gut zu bewältigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschung befasst sich mit sozialen Beziehungen und zwischenmenschlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Ein Fokus liegt hierbei auf der Rolle digitalisierter Kommunikation im Zusammenhang mit Arbeitsstress und Erholung.
- Erschienen
Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor: A Diary Study
Shoshan, H. N., Venz, L. & Sonnentag, S., 01.10.2022, in: Journal of Personnel Psychology. 21, 4, S. 197-207 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Always on Call: Is There an Age Advantage in Dealing with Availability and Response Expectations?
Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 01.10.2023, in: Work, Aging and Retirement. 9, 4, S. 342-357 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affect, stress, and health: The role of work characteristics and work events
Venz, L., Casper, A. & Sonnentag, S., 2020, The Cambridge Handbook of Workplace Affect. Yang, L.-Q., Cropanzano, R., Daus, C. & Martinez-Tur, V. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 105-119 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Affective events and proactivity
Ohly, S. & Venz, L., 16.04.2021, Emotion and Proactivity at Work: Prospects and Dialogues. Peng, K. Z. & Wu, C.-H. (Hrsg.). Bristol: Bristol University Press, S. 101-128 28 S. 4Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A dynamic view on work-related perfectionism: Antecedents at work and implications for employee well-being
Mohr, M., Venz, L. & Sonnentag, S., 01.12.2022, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 95, 4, S. 846-866 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet