Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Compressive deformation of as-extruded LPSO-containing Mg alloys at different temperatures
Zhao, D., Zhao, C., Chen, X., Huang, Y., Hort, N., Gavras, S. & Pan, F., 01.01.2022, in: Journal of Materials Research and Technology. 16, S. 944-959 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of EKF and TSO for Health Monitoring of a Textile-Based Heater Structure and its Control
Schimmack, M., Pöschke, F. & Mercorelli, P., 01.10.2022, in: IEEE/ASME Transactions on Mechatronics. 27, 5, S. 2634-2645 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
In vivo urinary compatibility of Mg-Sr-Ag alloy in swine model
Tie, D., Hort, N., Chen, M., Guan, R., Ulasevich, S., Skorb, E. V., Zhao, D., Liu, Y., Holt-Torres, P. & Liu, H., 01.01.2022, in: Bioactive Materials. 7, S. 254-262 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Global finite-time stabilization of a class of perturbed planar systems with actuator saturation and disturbances
Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.05.2022, in: Asian Journal of Control. 24, 3, S. 1497-1502 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
An Adaptive Lyapunovs Internal PID Regulator in Automotive Applications
Mercorelli, P. & Werner, N., 2021, in: International Journal of Mathematical Models and Methods in Applied Sciences. 15, S. 155-160 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simulation of fatigue crack growth in residual‐stress‐afflicted specimen with a phase‐field model
Seiler, M., Keller, S., Kashaev, N., Klusemann, B. & Kästner, M., 01.12.2021, in: PAMM. 21, 1, 2 S., e202100210.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Ice clamping system in manufacturing systems as a cyber-physical system towards Industry 4.0
Mironova, A., Mercorelli, P. & Zedler, A., 2021, in: International Journal of Modelling, Identification and Control. 38, 1, S. 1-14 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Numerical study of electrode vaporization rates in an Automotive HVDC Relay in hydrogen and open air in a short circuit situation
Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 2021, Proceedings of the 66th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts, HLM 2021. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 24-31 8 S. (Electrical Contacts, Proceedings of the Annual Holm Conference on Electrical Contacts; Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plasma Frequency Regulation using Sliding Mode Control for Gaussian Normalized Periodic Model in the Presence of Disturbances
Grunwald, J. & Mercorelli, P., 2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, Romania, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 101-106 6 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of Backpropagation and Kalman Filter-based Training for Neural Networks
Luttmann, L. & Mercorelli, P., 20.10.2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, ROMANIA, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 234-241 8 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet