Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Effect of Deformation Speed on Stress Corrosion and Fracture Toughness of Extruded Mg10Dy and Mg10Dy1Nd Using C-Ring Tests

    Maier, P., Pamidi, E., Clausius, B. & Hort, N., 20.02.2023, Magnesium Technology 2023. Barela, S., Leonard, A., Maier, P., Neelameggham, N. R. & Miller, V. M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 73-80 8 S. (The Minerals, Metals & Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Barrel Finishing of Magnesium Alloys

    Petersen, N., Wiese, B. & Hort, N., 20.02.2023, Magnesium Technology 2023. Barela, S., Leonard, A., Maier, P., Neelameggham, N. R. & Miller, V. M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 101-106 6 S. (The Minerals, Metals & Materials Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Modeling Interactions and Dependencies in Production Planning and Control: An Approach for a Systematic Description

    Mütze, A., Lebbing, S., Hillnhagen, S., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 04.03.2023, Smart, Sustainable Manufacturing in an Ever-Changing World: Proceedings of International Conference on Competitive Manufacturing (COMA ’22) . von Leipzig, K., Sacks, N. & Clelland, M. M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 31-44 14 S. (Lecture Notes in Production Engineering; Band Part F1162).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Analysis of a phase‐field finite element implementation for precipitation

    Safi, A. R., Chafle, R. & Klusemann, B., 01.03.2023, in: PAMM. 22, 1, 6 S., e202200238.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  5. Erschienen

    Modeling of 3D fluid-structure-interaction during in-situ hybridization of double-curved fiber-metal-laminates

    Poppe, C. T., Kruse, M. & Kärger, L., 19.04.2023, Material Forming - The 26th International ESAFORM Conference on Material Forming – ESAFORM 2023: The 26th International ESAFORM Conference on Material Forming - ESAFORM 2023. Madej, L., Sitko, M. & Perzynski, K. (Hrsg.). Krakow: MaterialsResearchForum LLC, S. 219-230 12 S. (Materials Research Proceedings; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Experimental investigation of the fluid-structure interaction during deep drawing of fiber metal laminates in the in-situ hybridization process

    Kruse, M. & Ben Khalifa, N., 19.04.2023, Material Forming - The 26th International ESAFORM Conference on Material Forming – ESAFORM 2023: ESAFORM 2023. Madej, L., Sitko, M. & Perzynsk, K. (Hrsg.). MaterialsResearchForum LLC, Band 28. S. 977-986 10 S. (Materials Research Proceedings; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Semi-stationary shoulder bobbin-tool: A new approach in tailoring macrostructure and mechanical properties of bobbin-tool friction stir welds in magnesium alloy

    Li, G., Chen, T., Fu, B., Shen, J., Bergmann, L., Zhou, L., Chen, K., Santos, J. F. D. & Klusemann, B., 01.08.2023, in: Journal of Materials Processing Technology. 317, 117984.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Friction Riveting of FR4 substrates for printed circuit boards: Influence of process parameters on process temperature development and joint properties

    Rodrigues, C. F., Blaga, L. & Klusemann, B., 01.05.2023, in: Journal of Materials Research and Technology. 24, S. 4639-4649 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Fatigue behaviour of multi-spot joints of 2024-T3 aluminium sheets obtained by refill Friction Stir Spot Welding with polysulfide sealant

    Bernardi, M., Suhuddin, U. F. H., Fu, B., Gerber, J. P., Bianchi, M., Ostrovsky, I., Sievers, B., Faes, K., Maawad, E., Lazzeri, L., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.07.2023, in: International Journal of Fatigue. 172, 107539.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Quasi-in-situ observation of microstructure at the friction interface: Shear deformation, dynamic recrystallization and mechanical responses during friction welding process

    Jin, F., Fu, B., Shen, J., Li, J., Li, W., Santos, J. F. D. & Klusemann, B., 01.06.2023, in: Materials Characterization. 200, 112911.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung