Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Optical part measuring inside a milling machine

    Meier, N. & Georgiadis, A., 2014, Measurement Technology and Intelligent Instruments XI. Schmitt, R. & Bosse, H. (Hrsg.). Trans Tech Publ., S. 440-445 6 S. (Key Engineering Materials; Band 613).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Optical 3D laser measurement system for navigation of autonomous mobile robot

    Básaca-Preciado, L. C., Sergiyenko, O. Y., Rodríguez-Quinonez, J. C., García, X., Tyrsa, V. V., Rivas-Lopez, M., Hernández-Balbuena, D., Mercorelli, P., Podrygalo, M. A., Gurko, A., Tabakova, I. & Starostenko, O., 03.2014, in: Optics and Lasers in Engineering. 54, S. 159-169 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen

    Schleich, H.-H. & Nolte, C., 2011, Die Dynamisiserung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 21 - 30 10 S. (Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen

    Nolte, C., Rupprecht, A. & Schleich, H.-H., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 49-59 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    On the Nonlinearity Compensation in Permanent Magnet Machine Using a Controller Based on a Controlled Invariant Subspace

    Mercorelli, P., 01.01.2012, in: Procedia Engineering. 50, S. 592–600 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    On the influence of laser beam welding parameters for autogenous AA2198 welded joints

    Examilioti, T., Kashaev, N., Enz, J., Klusemann, B. & Alexopoulos, N. D., 01.09.2020, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 110, 7-8, S. 2079-2092 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    On the Functional Controllability Using a Geometric Approach together with a Decoupled MPC for Motion Control in Robotino

    Straßberger, D., Mercorelli, P. & Georgiadis, A., 07.2014, Proceedings of the 21st International Symposium on Mathematical Theory of Networks and Systems. Groningen: University of Groningen Press, S. 1080-1087 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    On the Appropriate Methodologies for Data Science Projects

    Dastgerdi, A. K. & Gandomani, T. J., 14.07.2021, 2021 International Conference on Information Technology, ICIT 2021 - Proceedings. Jaber, K. M. (Hrsg.). Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 667-673 7 S. 9491712. (2021 International Conference on Information Technology (ICIT)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    On the application of laser shock peening for retardation of surface fatigue cracks in laser beam-welded AA6056

    Kashaev, N., Ushmaev, D., Ventzke, V., Klusemann, B. & Fomin, F., 01.07.2020, in: Fatigue and Fracture of Engineering Materials and Structures. 43, 7, S. 1500-1513 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Online-scheduling using past and real-time data: An assessment by discrete event simulation using exponential smoothing

    Heger, J., Grundstein, S. & Freitag, M., 19.11.2017, in: CIRP - Journal of Manufacturing Science and Technology. 19, S. 158-163 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet