Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Improved mechanical properties of cast Mg alloy welds via texture weakening by differential rotation refill friction stir spot welding
Fu, B., Shen, J., Suhuddin, U. F. H. R., Chen, T., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Rethmeier, M., 01.10.2021, in: Scripta Materialia. 203, 6 S., 114113.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Microstructure, mechanical and functional properties of refill friction stir spot welds on multilayered aluminum foils for battery application
Gera, D., Fu, B., Suhuddin, U. F. H. R., Plaine, A., Alcantara, N., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 01.07.2021, in: Journal of Materials Research and Technology. 13, S. 2272-2286 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards a decision support system for radiotherapy business continuity in a pandemic crisis
Reuter-Oppermann, M., Müller-Polyzou, R. & Georgiadis, A., 03.04.2022, in: Journal of Decision Systems. 31, 1-2, S. 40-67 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modeling precipitation kinetics for multi-phase and multi-component systems using particle size distributions via a moving grid technique
Herrnring, J., Sundman, B., Staron, P. & Klusemann, B., 15.08.2021, in: Acta Materialia. 215, 14 S., 117053.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamically adjusting the k-values of the ATCS rule in a flexible flow shop scenario with reinforcement learning
Heger, J. & Voss, T., 2023, in: International Journal of Production Research. 61, 1, S. 147-161 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gender and Diversity aspects in Engineering Education and their impact on the design of engineering curricula
Block, B.-M. & Guerne, M. G., 18.06.2021, Proceedings of the 2021 IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON 2021: Women in Engineering. Klinger, T., Kollmitzer, C. & Pester, A. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 738-744 7 S. 9454043. (IEEE Global Engineering Education Conference, EDUCON; Band 2021-April).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Outperformed by a Computer? - Comparing Human Decisions to Reinforcement Learning Agents, Assigning Lot Sizes in a Learning Factory: 11th Conference on Learning Factories, CLF2021
Voß, T., Rokoss, A., Maier, J. T., Schmidt, M. & Heger, J., 06.2021, Rochester: Elsevier Inc., 6 S. (SSRN).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Compression behaviour of wire + arc additive manufactured structures
Abbaszadeh, M., Ventzke, V., Neto, L., Riekehr, S., Martina, F., Kashaev, N., Hönnige, J., Williams, S. & Klusemann, B., 01.06.2021, in: Metals. 11, 6, 18 S., 877.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influence of Mg content in Al alloys on processing characteristics and dynamically recrystallized microstructure of friction surfacing deposits
Ehrich, J., Roos, A., Klusemann, B. & Hanke, S., 05.07.2021, in: Materials Science and Engineering A. 819, 141407.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Comparative Study for Fisheye Image Classification: SVM or DNN
Chen, Z. & Georgiadis, A., 01.01.2021, Proceedings of the 12th International Conference on Soft Computing and Pattern Recognition, SoCPaR 2020. Abraham, A., Ohsawa, Y., Gandhi, N., Jabbar, M. A., Haqiq, A., McLoone, S. & Issac, B. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 424-433 10 S. (Advances in Intelligent Systems and Computing; Band 1383 AISC).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet