Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. Erschienen

    Comprehensive analysis of the forming zone and improvement of diameter reduction prediction in the dieless wire drawing process

    Braatz, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 15.04.2025, in: Journal of Manufacturing Processes. 139, S. 210-223 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Compression behaviour of wire + arc additive manufactured structures

    Abbaszadeh, M., Ventzke, V., Neto, L., Riekehr, S., Martina, F., Kashaev, N., Hönnige, J., Williams, S. & Klusemann, B., 01.06.2021, in: Metals. 11, 6, 18 S., 877.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Compressive creep behavior and microstructural evolution of sand-cast and peak-aged Mg–12Gd–0.4Zr alloy at 250 °C

    Shi, H., Huang, Y., Yang, L., Liu, C., Dieringa, H., Lu, C., Xiao, L., Willumeit-Römer, R. & Hort, N., 24.08.2023, in: Materials Science & Engineering A. 882, 145422.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Compressive deformation of as-extruded LPSO-containing Mg alloys at different temperatures

    Zhao, D., Zhao, C., Chen, X., Huang, Y., Hort, N., Gavras, S. & Pan, F., 01.01.2022, in: Journal of Materials Research and Technology. 16, S. 944-959 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Computational modeling of amorphous polymers: A Lagrangian logarithmic strain space formulation of a glass–rubber constitutive model

    Raza, S. H., Soyarslan, C., Bargmann, S. & Klusemann, B., 01.02.2019, in: Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering. 344, S. 887-909 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Conception and analysis of Cascaded Dual Kalman Filters as virtual sensors for mastication activity of stomatognathic craniomandibular system

    Carlotta, B., Hovsepyan, S. & Mercorelli, P., 25.01.2022, in: Journal of Physics: Conference Series. 2162, 12 S., 012017.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control

    Behre, L., Van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Werner, N., 27.06.2016, Proceedings of the 2016 17th International Carpathian Control Conference, ICCC 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 41-47 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Conceptual understanding of complex components and Nyquist-Shannon sampling theorem: A design based research in Engineering

    Block, B. M. & Mercorelli, P., 27.04.2015, 2015 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 462-470 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Connecting texture development to die design in extruded flat products

    Esterl, F., Nienaber, M., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 31.01.2025, in: Journal of Manufacturing Processes. 134, S. 891-903 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Contemporary sinusoidal disturbance detection and nano parameters identification using data scaling based on Recursive Least Squares algorithms

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 510-515 6 S. 6996946. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet