Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. 2011
  2. Erschienen

    A Method to Enhance the Accuracy of Time of Flight Measurement Systems

    Papadoudis, J., Georgiadis, A., Koch, C. & Klein, S., 2011, Sensor + Test: short proceedings ; conferences 2011, Nürnberg Exhibition Centre, Germany, 7. - 9.6.2011 ; an event of the AMA Association for Sensor Technology. A. S. G. (Hrsg.). AMA Service, Band 1. S. 211 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen

    Klemke, T., Goßmann, D., Wagner, C. & Nyhuis, P., 2011, in: Industrie Management. 27, 3, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog

    Block, B.-M., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-201 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Localization of Passengers Inside Intelligent Vehicles by the Use of Ultra Wideband Radars

    Galdia, P., Carsten, K. & Georgiadis, A., 2011, Signal processing, image processing and pattern recognition: international conference, SIP 2011. Kim, T.-H., Adeli, H., Ramos, C. & Kang, B.-H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 92-102 11 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 260 CCIS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen

    Schleich, H.-H. & Nolte, C., 2011, Die Dynamisiserung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 21 - 30 10 S. (Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Automated Measurement of Thread Quality

    Schlote, J., Werner, S., Georgiadis, A. & Lange, D., 06.2011, Sensor + Test: Nürnberg Exhibition Centre, Germany, 7. - 9.6.2011 ; [including] SENSOR 2011, 15th International Conference on Sensors and Measurement Technology, OPTO 2011, photonic metrology, 10th International Conference on Optical Technologies for Sensing and Measurement, IRS2 2011, 12th International Conference on Infrared Sensors & Systems ; short proceedings. A. F. F. S. E. V. (Hrsg.). AMA Service, Band 1. S. 190 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Geometrical Characterization of Polyethylene Oxide Nanofibers by Atom Force Microscope and Confocal Laser Scanning Microscope

    Fuhrhop, C. & Georgiadis, A., 30.06.2011, FiberMad 11, International Conference on Fibrous Products in Medical and Health Care . Talvenmaa, P. (Hrsg.). Tampere University of Technology, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Automatisierung eines ToF-Messstands

    Werner, S., Georgiadis, A., Papadoudis, J. & Lippelt, S., 09.2011, Virtuelle Instrumente in der Praxis 2011: Messtechnik, Automatisierung ; Begleitband zum 16. VIP-Kongress. Jamal, R. & Heinze, R. (Hrsg.). VDE Verlag, S. 25 - 29 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen: Wandlungsmonitoring,-analyse und-taxonomie als anwenderfreundliche hilfsmittel in produktionsunternehmen

    Klemke, T., Mersmann, T., Wagner, C., Goßmann, D. & Nyhuis, P., 12.2011, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, S. 922-927 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet