Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.

Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.

  1. 2018
  2. Erschienen

    Machine Vision Sensors: Editorial

    Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Flores-Fuentes, W., Rodriguez-Quinonez, J. & Mercorelli, P., 27.02.2018, in: Journal of Sensors. 2018, 2 S., 3202761.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    Collisionless damping in the spectra of active plasma resonance spectroscopic probes

    Oberrath, J., 04.03.2018, 82nd Annual Meeting of the DPG and DPG-Frühjahrstagung (spring meeting) of the Section on Atomic, Molecular, and Plasma Physics and Quantum Optics (SAMOP) with the Environmental Physics Division and the Working Groups: Energy, Industry and Business, Information, Physics and Disarmament, Young DPG: 4-9 March 2018, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, 1 S. P 6.1. (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; Band 53, Nr. 2018,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Optimal scheduling of AGVs in a reentrant blocking job-shop

    Heger, J. & Voß, T., 22.03.2018, in: Procedia CIRP. 67, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Smarte Anpassung von Presslinienparametern: Bildgebende Sensorik und maschinelles Lernen für robustere Blechumformprozesse im Automobilbau

    Heger, J., Voß, T. & Selent, M., 04.2018, in: Industrie 4.0 Management. 34, 4, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kinetic damping in the spectra of the spherical impedance probe

    Oberrath, J., 05.04.2018, in: Plasma Sources Science and Technology. 27, 4, 16 S., 045003.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Experimental and numerical investigation of residual stresses in laser shock peened AA2198

    Keller, S., Chupakhin, S., Staron, P., Maawad, E., Kashaev, N. & Klusemann, B., 01.05.2018, in: Journal of Materials Processing Technology. 255, S. 294-307 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Development of a procedure for forming assisted thermal joining of tubes

    Chen, H., Löbbe, C., Staupendahl, D. & Tekkaya, A. E., 02.05.2018, in: AIP Conference Proceedings. 1960, 1, 7 S., 050006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Stability of phase transformation models for Ti-6Al-4V under cyclic thermal loading imposed during laser metal deposition

    Klusemann, B. & Bambach, M., 02.05.2018, in: AIP Conference Proceedings. 1960, 1, 140012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Thermal analysis of laser additive manufacturing of aluminium alloys: Experiment and simulation

    Bock, F. E., Frönd, M., Herrnring, J., Enz, J., Kashaev, N. & Klusemann, B., 02.05.2018, Proceedings of the 21st International ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2018: ESAFORM 2018. Buffa, G., Fratini, L., Ingarao, G. & Di Lorenzo, R. (Hrsg.). American Institute of Physics Inc., 6 S. 140004. (AIP Conference Proceedings; Band 1960, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Digitalization in engineering education research and practice

    Block, B. M., 23.05.2018, Proceedings of 2018 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON): date and venue: 17-20 April, 2018, Santa Cruz de Tenerife, Canary Islands, Spain. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1024-1028 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet