Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Ziel von Forschung und Lehre an unserem Institut ist es, einen aktiven Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu leisten. Wir arbeiten an entsprechenden wissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen sowie Möglichkeiten des Einbezugs verschiedener (zivil-)gesellschaftlicher Akteure in Forschungsprozesse.

Das Institut ist untergliedert in die folgenden vier Kernbereiche: (i) Nachhaltigkeitsethik (ii) Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung, (iii) Nachhaltigkeitswissenschaft  und (iv) Soziale Nachhaltigkeit.

Forschungsschwerpunkte

Unsere Forschung deckt ein breites Spektrum an thematischen und methodischen Zugängen ab. Innerhalb der Fakultät Nachhaltigkeit am Schnittpunkt von natur- und sozialwissenschaftlich fokussierter Forschung angesiedelt, ist unsere Arbeit geprägt durch inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit - innerhalb der Universität und über ihre Grenzen hinaus.
Im Rahmen dieser Kooperationen arbeiten wir lösungsorientiert und zielen darauf ab, im wechselseitigen Austausch zwischen Wissenschaftlern/-innen unterschiedlicher Disziplinen sowie relevanten gesellschaftlichen Akteuren sozial robustes Wissen zu erzeugen.

Forschungsschwerpunkte und Kernkonzepte

Sustainability Science
Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
Nachhaltigkeitsethik

  1. Erschienen

    A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability

    Caniglia, G., Lüderitz, C., von Wirth, T., Fazey, I., Martín-López, B., Hondrila, K., König, A., Wehrden, H., Schäpke, N., Laubichler, M. D. & Lang, D. J., 02.2021, in: Nature Sustainability. 4, 2, S. 93-100 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Capacity building for transformational leadership and transdisciplinarity

    Barth, M., Bruhn, A., Lam, D., Bergmann, M. & Lang, D. J., 15.10.2020, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Societa. 29, 3, S. 195-197 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Biosphere reserves' management effectiveness-A systematic literature review and a research agenda

    Ferreira, A. F., Zimmermann, H., Santos, R. & von Wehrden, H., 01.07.2020, in: Sustainability. 12, 12, 31 S., 5497.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Impacts of alternative land-use policies on water ecosystem services in the Río Grande de Comitán-Lagos de Montebello watershed, Mexico

    Ávila-García, D., Morató, J., Pérez-Maussán, A. I., Santillán-Carvantes, P., Alvarado, J. & Comín, F. A., 01.10.2020, in: Ecosystem Services. 45, 14 S., 101179.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Advancing Decision-Visualization Environments—Empirically informed Design Recommendations

    John, B., Lang, D. J., von Wehrden, H., John, R. & Wiek, A., 01.10.2020, in: Futures. 123, 102614.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Towards a more sustainable metal use – Lessons learned from national strategy documents

    Weiser, A., Bickel, M., Kümmerer, K. & Lang, D. J., 01.10.2020, in: Resources Policy. 68, 12 S., 101770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    What are the ingredients for food systems change towards sustainability? - Insights from the literature

    Weber, H., Pöggel, K., Eakin, H., Fischer, D., Lang, D. J., Wehrden, H. & Wiek, A., 01.11.2020, in: Environmental Research Letters. 15, 11, 17 S., 113001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Deconstructing a 2-year long transdisciplinary sustainability project in Northern universities: is rhetorical nobility obscuring procedural and political discords?

    Ghosh, A., 01.07.2020, in: Sustainability Science. 15, 4, S. 1111-1127 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Scaling the impact of sustainability initiatives: a typology of amplification processes

    Lam, D. P. M., Martín-López, B., Wiek, A., Bennett, E. M., Frantzeskaki, N., Horcea-Milcu, A. I. & Lang, D. J., 14.05.2020, in: Urban Transformations. 2, 1, 24 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Linking large-scale and small-scale distribution patterns of steppe plant species—An example using fourth-corner analysis

    Treiber, J., von Wehrden, H., Zimmermann, H., Welk, E., Jäger, E. J., Ronnenberg, K. & Wesche, K., 01.02.2020, in: Flora: Morphology, Distribution, Functional Ecology of Plants. 263, 8 S., 151553.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Leverage points for sustainability transformation: a review on interventions in food and energy systems

    Dorninger, C., Abson, D. J., Apetrei, C. I., Derwort, P., Ives, C. D., Klaniecki, K., Lam, D., Langsenlehner, M., Riechers, M., Spittler, N. & von Wehrden, H., 01.05.2020, in: Ecological Economics. 171, 9 S., 106570.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. Erschienen

    Research pathways to foster transformation: linking sustainability science and social-ecological systems research

    Horcea-Milcu, A.-I., Martín-López, B., Lam, D. & Lang, D. J., 03.2020, in: Ecology and Society. 25, 1, 29 S., 13.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Indigenous and local knowledge in sustainability transformations research: a literature review

    Lam, D., Hinz, E., Lang, D. J., Tengö, M., Wehrden, H. V. & Martín-López, B., 03.2020, in: Ecology and Society. 25, 1, 25 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    NachhaltigZeit: Ein Bildungsangebot zur Förderung von Zeitgestaltungskompetenz

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norwegen: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 S. (Images and Objects - Active Methodology Toolkit #12; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  16. Erschienen

    SusTimeAbility: An educational approach to promoting time shaping competence

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norway: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 S. (Images and Objects - Active Methodology Tookit #12; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  17. Erschienen

    Implementing sustainable food forests: Extracting success factors through a cross-case comparison

    Albrecht, S. & Wiek, A., 21.12.2021, in: Journal of Agriculture, Food Systems, and Community Development . 11, 1, S. 183-200 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Transdisciplinary research: Towards an integrative perspective

    Lam, D. P. M., Freund, M. E., Kny, J., Marg, O., Mbah, M., Theiler, L., Bergmann, M., Brohmann, B., Lang, D. J. & Schäfer, M., 16.12.2021, in: GAIA. 30, 4, S. 243-249 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  19. Erschienen

    Demarcating transdisciplinary research in sustainability science—Five clusters of research modes based on evidence from 59 research projects

    Jahn, S., Newig, J., Lang, D. J., Kahle, J. & Bergmann, M., 01.04.2022, in: Sustainable Development. 30, 2, S. 343-357 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Learning spaces in multi-stakeholder initiatives: The German Partnership for Sustainable Textiles as a platform for dialogue and learning?

    Beyers, F. & Leventon, J., 01.09.2021, in: Earth System Governance. 9, 13 S., 100113.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet