Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Erschienen

    Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit

    Krüger, R. (Hrsg.), Kusche, C. (Hrsg.) & Schmitt, C. (Hrsg.), 2009, Berlin: Lehmanns Media. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe

    Karsten, M-E., 2003, Aktuelles und Querliegendes zur Didaktik und Curriculumentwicklung: Festschrift für Werner Habel.. Schlüter, A. (Hrsg.). Bielefeld: Janus-Presse, S. 350-375 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Liebe in der Sozialpädagogik

    Colla, H., 2006, Kultur in der sozialen Arbeit: Festschrift für Universität-Prof. Dr. Josef Scheipl. Heimgartner, A. (Hrsg.). Klagenfurt [u. a. ]: Verlag Hermagoras Mohorjeva, S. 98-122 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel: Bundesrepublik Deutschland und USA nach dem Zweiten Weltkrieg

    Briesen, D. (Hrsg.) & Weinhauer, K. (Hrsg.), 2007, 1. Aufl Aufl. Essen: Klartext Verlag. 177 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Eckpunkte zu einem Rahmencurriculum: Elementarpädagogik

    Karsten, M-E., 2006, PIK - Profis in Kitas; [2] : Programm zur Professionalisierung von Frühpädagogen in Deutschland. Lütke-Entrup, M. (Hrsg.). Stuttgart: Robert-Bosch-Stiftung

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Berufsbetreuung: Rahmenbedingungen und Handlungsbereiche

    Krüger, R., 2006, 2. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 88 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Probleme des Datentransfers bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 145-149 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter

    Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 2009, Berlin: Springer. 140 S. (Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Schutzpolizei in der Bundesrepublik: zwischen Bürgerkrieg und innerer Sicherheit: die turbulenten sechziger Jahre

    Weinhauer, K., 2003, Paderborn: Schöningh Verlag. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Der Westberliner "underground": Kneipen, Drogen und Musik

    Weinhauer, K., 2006, Agit 883: Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972. Andresen, K., Mohr, M. & Rübner, H. (Hrsg.). Hamburg [u.a.]: Assoziation A, S. 73-83 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung