Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Mit allem rechnen: Zur Philosophie der Computersimulation

    Lenhard, J., 03.2015, Berlin/Boston: Walter de Gruyter. 222 S. (Ideen & Argumente)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    A geology of media

    Parikka, J., 01.01.2015, Minneapolis: University of Minnesota Press. 224 S. (Electronic mediations; Band 46)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Medium, messenger, transmission: an approach to media philosophy

    Krämer, S., 20.03.2015, Amsterdam: Amsterdam University Press. 270 S. (Recursions : theories of media, materiality, and cultural techniques)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ada Lovelace: die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen

    Krämer, S. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Simulation Project 2.0: Electing the U.S. President in a Web-Based EFL Scenario. Task, Processes, Outcomes

    Kaliampos, J., 2015, Vorsprung durch Sprachen : Fremdsprachenausbildung an den Hochschulen; Dokumentation der 28. Arbeitstagung des AKS 2014 . Hettiger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. AKS-Verlag, S. 77 1 S. (Dokumentationen; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zum Lachen in den Keller: Die Heimbar als Heterotopie

    Vehlken, S., 2015, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 16, 2, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fazit und Ausblick: Perspektiven und Veränderungspotenziale für die Nachhaltigkeitsforschung

    Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Koch, L., Moths, K. & Hofmeister, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 281-298 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Der Sinn der Lehre: Ethnographie, Affekt, sensemaking

    Beyes, T. & Steyaert, C., 2015, Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle . Maeder , C., Brosziewski , A. & Nentwich, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 197-211 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The outcome of coaching and training for self-employment. A statistical evaluation of outside assistance support programs for unemployed business founders in Germany

    Oberschachtsiek, D. & Scioch, P., 01.03.2015, in: Journal for Labour Market Research. 48, 1, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Restoring Depleted Resources: Efficacy and Mechanisms of Change of an Internet-Based Unguided Recovery Training for Better Sleep and Psychological Detachment From Work

    Ebert, D. D., Berking, M., Thiart, H., Riper, H., Laferton, J. A. C., Cuijpers, P., Sieland, B. & Lehr, D., 12.2015, in: Health Psychology. 34, S. 1240-1251 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. From Rana Plaza to COVID‐19
  2. Cortisol Effects on Flow-Experience
  3. A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress
  4. Mariology, Calvinism, Painting
  5. Das akademische Prekariat
  6. Environmental scorecard
  7. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  8. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  9. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  10. Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation
  11. Strategische Organisation an der Leuphana
  12. The policy turn in German political science
  13. Klimaziel 2020 verfehlt
  14. Second comment on 'The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions'
  15. Arbeitszufriedenheit
  16. Das modernisierte Patriarchat
  17. Lebe Deine Stadt!
  18. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  19. Konversationsunterricht
  20. §64 Verordnungsermächtigung zu Systemdienstleistungen
  21. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  22. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  23. Boie, Kirsten
  24. Corporate Environmental Performance Evaluation
  25. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  26. Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele
  27. Still Different After All These Years
  28. Klimaschutzgesetz ist nötig
  29. A arte nos limites da arte
  30. 25 Years of German Reunification
  31. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  32. Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens