Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2017
- Erschienen
Selbstkonzept und Wohlbefinden im Kontext schulischer Inklusion: quantitative und qualitative Befunde
Weber, K. E. & Freund, P. A., 2017, in: Empirische Pädagogik. 31, 3, S. 230-248 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen: Nicht-direktive Gesprächsführung als Haltung des Betreuenden
Heine, C. & Knorr, D., 2017, Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen. Knorr, D., Lehnen, K. & Schindler, K. (Hrsg.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, S. 109-131 23 S. (Textproduktion und Medium; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft
Traue, B. C., 2017, Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Lessenich, S. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Band 38. 6 S. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; Band 38).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Series foreword
Frese, M., 2017, Proactivity at Work: Making Things Happen in Organizations. Parker, S. K. & Bindl, U. K. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. xii-xiii 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Shitstorm-Prävention
Sikkenga, J., 2017, Berlin: Springer Gabler. 43 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
Spoun, S. & Weiner, S. F., 2017, Interdisziplinäre Forschung?: Annäherungen an einen strapazierten Begriff. Hoff, G. M. & Korber, N. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 207-222 16 S. (Grenzfragen: Veröffentlichungen des Instituts der Görres-Gesellschaft für Interdisziplinäre Forschung; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Silicon Valley
Bachmann, G., 2017, Nach der Revolution: ein Brevier digitaler Kulturen. Beyes, T., Pias, C. & Mentelmann, J. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 65-76 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Silver Careers: Laufbahngestaltung im Ruhestand
Wöhrmann, A. M., Pundt, L. & Deller, J., 2017, Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement. Kauffeld, S. & Spurk, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 913-934 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel
Heger, J., Koch, S. & Voß, T., 2017, Simulation in Produktion und Logistik 2017: Kassel, 20.-22. September 2017. Wenzel, S. & Peter, T. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 287-294 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simulation und Vorhersage: Zur Adaption epistemischer Verfahren der Meteorologie in Alexander Kluges "Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben"
Schrickel, I., 2017, Phänomene der Atmosphäre: Ein Kompendium Literarischer Meteorologie. Büttner, U. & Theilen, I. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 41-53 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet