Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 1999
- Erschienen
Umweltmanagement und Shareholder Value in den Kriterien des Unternehmenserfolgs
Schaltegger, S. & Figge, F., 1999, Shareholder Value und die Kriterien des Unternehmenserfolgs. Koslowski, P. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 201-227 (Ethische Ökonomie; Nr. 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltverträglicher Tourismus: Grundlagen - Konzeption - Marketing
Wöhler, K. & Saretzki, A., 1999, Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 168 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
Deters, J., 1999, Innovatives Personalmarketing für High Potentials. Thiele, A. & Eggers, B. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 75-89 15 S. (Schriftenreihe Psychologie für das Personalmanagement; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vorwort des Herausgebers Bengt Jangfeldt
Mißfeldt, D. & Jakobson, R., 1999, Meine futuristischen Jahre. Jangfeldt, B. (Hrsg.). Berlin: Friedenauer Presse, Band 1. 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- Erschienen
Was ist ein Diskurs? Zu Michel Foucaults Versprechen, ,mehr’ ans Licht zu bringen
Schrage, D., 1999, Das Wuchern der Diskurse: Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Bublitz, H. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 63-74 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung
Figge, F. & Schaltegger, S., 1999, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Arbeitsbericht Universität Lüneburg Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Nr. 219).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Was lange währt...
Hofmeister, S., 1999, in: Politische Ökologie. 17, 57/58, S. 94-95 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen. Ein Erklärungsversuch zum Erfolg des Bestsellers `Nicht ohne meine Tochter´ von Betty Mahmoody beim weiblichen Lesepublikum
Garbe, C., 1999, „Größenphantasien“. Cremerius, J., Mauser, W., Pietzcker, C. & Wyatt, F. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 63-82 20 S. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche: Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse.; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wettbewerbssituation und Handlungsspielräume kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen
Wöhler, K., 1999, in: Tourismus-Journal. 3, 2, S. 205-229 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion? Untersucht am Beispiel von Angaben über CO2-Emissionen und Energieverbrauch
Hroch, N. & Schaltegger, S., 1999, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 32 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 9/99).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere