Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2008
  2. Erschienen

    Institutions and preferences determine resilience of ecological-economic systems

    Quaas, M. F., Baumgärtner, S., Derissen, S. & Strunz, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 109).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Instruments for co-operative planning in spatial management concerned with flooding issues

    Evers, M. & Krause, K.-U., 2008, Urban and regional data managemeent : UDMS Annual 2007 : proceedings of the Urban Management Society Symposium 2007. Coors, V., Rumor, M., Fendel, E. M. & Zlatanova, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 485-493 9 S. ( BALKEMA - proceedings and monographs in engineering, water and earth sciences).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Integration von ERP- und Umweltinformationssystemen, Status quo, Perspektiven und Anwendungsfelder

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, INFORMATIK 2008 - Beherrschbare Systeme - Dank Informatik, Beitrage der 38. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI): Band 2, Beiträge der 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 8. - 13. September, in München. Hegering, H.-G., Lehmann, A., Ohlbach, H. J. & Scheideler, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 891-896 6 S. (Lecture Notes in Informatics; Band P-134/2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Integratives Gendering in der Lehre am Beispiel der Universität Lüneburg im Projekt Gender-Kompetenz in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen, Lehre, Forschung und in der Hochschulorganisation

    Jansen-Schulz, B., 2008, Qualität durch Chancengleichheit: Gleichstellung als strategischer Faktor im Qualitätsmanagement technischer Universitäten . Esch, M. & Herrmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 205-216 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Integrativ forschen: methodisches Design der transformativen Fallstudie "Universität Lüneburg"

    Albrecht, P., Barth, M. & Burandt, S., 2008, "Sustainable University". Michelsen, G., Adomßent, M. & Godemann, J. (Hrsg.). [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 53-78 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext: ein Erklärungsmodell

    Vittar, C., 2008, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 145 S. (Strategisches Management)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band 2: Einführung in nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 129 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band 1: Handbuch für den Masterstudiengang

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    Internationales Personalmanagement: Studie sieht Nachholbedarf

    Kusch, R. I. & Deller, J., 2008, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, S. 23-27 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Falko Stoecker

Publikationen

  1. Human Empowerment and Trust in Strangers
  2. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  3. Ökofeminismus und Dualismuskritik: Val Plumwood
  4. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  5. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Law and Gospel
  7. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  8. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  9. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  10. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  11. Nach Bali
  12. Städtetourismus - Touristenstädte
  13. Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
  14. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  15. Start-up success of freelancers
  16. Personal initiative training for small business owners
  17. Untangling Historical Injustice and Historical Ill
  18. Reduziertes Festbeißen
  19. Die Kunstreligion
  20. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  21. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  22. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  23. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  24. Notting Hill Gate 2
  25. Informationsfreiheit durch Zugangsvielfalt ?
  26. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten
  27. Green chemistry and the leisure industry
  28. The GREENSOFT Model
  29. German taxi drivers' experiences and expressions of driving anger