Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

341 - 350 von 16.591Seitengröße: 10
  1. Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Workshop WATERWASH and the Zen Art of Sustainability - 2015

    Kagan, S. (Organisator*in)

    01.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Workshop »War Games. Computer Simulation, Souvereignty, and the Military«

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    18.02.201419.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Workshopvortrag: Exploring the Reality of Sustainability Accounting Practice

    Schaltegger, S. (Sprecher*in)

    24.09.201226.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Workshop “Unterwachen und Schlafen 2. Anthropophile Medien nach dem Interface” - 2015

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Workshop, Universität Witten/Herdecke

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Workshop "Universitätsrangreihen: ja oder nein?" Sektion Methoden der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - 1992

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.1992

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Workshop und Parlamentarischer Abend der Internationalen Gesellschaft der bildenden Künste (IGBK) 2012

    Figiel, J. (Keynote Sprecher*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PUMA's Environmental Profit and Loss Statement
  2. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven
  3. Zusammenhang zwischen Burnout und Persönlichkeit
  4. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  5. Chemicals in the environment - The need for a clear nomenclature
  6. Technology Options Tested on the German Coast for Addressing a Munitions Hot Spot In Situ
  7. Financial Solutions for Innovation and Sustainable Development in the Energy Sector
  8. CSR-Kommunikation
  9. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia
  10. Cooperation, Trust and Performance
  11. Export intensity and plant characteristics
  12. Notting Hill Gate 3
  13. O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse
  14. Symbolische Räume kultureller Diversität
  15. Museums and merchandising
  16. Feuilleton
  17. Notting Hill Gate 3 Basic
  18. Versuch über die Wölbung
  19. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  20. Gründen hacken
  21. Modellieren lehren und lernen in der Realschule
  22. Gründen als Modus des Innovierens
  23. Fußballvereine hacken
  24. Formen für Kunst in der Realität
  25. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  26. Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie
  27. Fremdsprachenforschung heute: Interdisziplinäre Impulse, Methoden und Perspektiven
  28. Mobiler Hochwasserschutz
  29. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  30. Wie kann man Problemlösekompetenz in der Lehrerbildung fördern?