Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

5081 - 5090 von 16.601Seitengröße: 10
  1. 2018
  2. Effekte webbasierter Plattformen auf die Feedbackkompetenz von Lehramtsstudierenden im Praktikum

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Gemeinsames Forschungskolloquium (DoktorandInnen, HabilitandInnen)

    O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in), von Glasenapp, G. (Organisator*in), Dettmar, U. (Teilnehmer*in), Staiger, M. (Teilnehmer*in) & Tomkowiak, I. (Teilnehmer*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Institutionen für zukünftige Generationen und ihre Institutionalisierung unter den Bedingungen einer gegenwartsfixierten Demokratie

    Rose, M. (Sprecher*in)

    25.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Jahrestreffen des DFG Schwerpunktprogramms 1881 "Turbulente Superstrukturen"

    Padberg-Gehle, K. (Organisator*in), Schneide, C. (Organisator*in) & Klünker, A. (Organisator*in)

    25.09.201827.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Kooperation von Lehrerbildnern im Langzeitpraktikum - Lehrertandems und Fachnetze

    Beckmann, T. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Nachhaltigkeitskompetenzen in der Lehrerbildung

    Barth, M. (Sprecher*in) & Bürgener, L. (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The ABCs of Inclusive English Teacher Education: Attitudes, Beliefs and (Reflective) Competence

    Schmidt, T. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Roters, B. (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Theorie-Praxis-Verzahnung in einem mathematikdidaktischen Seminar – eine Erfolgsstrategie?

    Scharnberg, S. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 6. Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Fachdidaktik 2018

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Entwicklungsteams

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  2. The “New Marx Reading”
  3. Do workers perceive high wage settlements of craft unions as fair?
  4. Dissolved carbon leaching from an Irish cropland soil is increased by reduced tillage and cover cropping
  5. The Implementation of the National Park Idea in Society
  6. LC-HRMS Data Processing Strategy for Reliable Sample Comparison Exemplified by the Assessment of Water Treatment Processes
  7. Future thought and the self-regulation of energization
  8. Facettenreiche Wirtschaftsinformatik
  9. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  10. Germany's trade in goods
  11. Modeling risk contagion in the Italian zonal electricity market
  12. Warum Unternehmen scheitern
  13. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99
  14. Newest developments on the manufacture of helical profiles by hot extrusion
  15. Zur Regulierungsdynamik des Prüfungsausschusses
  16. Sexing Berlin?
  17. Role of SiC in grain refinement of aluminum-free Mg-Zn alloys
  18. Energy policy and transdisciplinary transition management arenas in illiberal democracies
  19. A Note on Firm Age and the Margins of Exports
  20. Empowering Communities Through Citizen Entrepreneurship
  21. Technical and economic assessment of food waste valorization through a biorefinery chain
  22. Steuerliche Gewinnermittlung bei Unternehmen
  23. Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen
  24. Enhancing the transformative potential of sustainability innovations
  25. Wissen Kompakt
  26. Soziale Ungleichheit im Licht des Längsschnittdatensatzes "Scientific Use File" (SUF)
  27. Dataset size versus homogeneity