Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

4421 - 4430 von 16.593Seitengröße: 10
  1. Die Vermessung der Kunstwirkung auf die Nachhaltigkeit: Methodische Anmerkungen

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    08.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Die Vermessung der Schnittfläche: Kunst und Stadtentwicklung im Vergleich von Hamburg und Baltimore

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Die Verrechnung von Emotion

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Die Verschiedenheit der Künste: Zu Lessings Laokoon-Schrift

    Jamme, C. (Dozent*in)

    03.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Die Versinnbildlichung der Wissenschaft am Beispiel des Science Slams

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Die Videoplattform "Multiview" als Lerngelegenheit für Studierende zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion - Unterrichtssituationen aus 11 Perspektiven

    Schmidt, T. (Dozent*in) & Blume, C. (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Die Vielfalt der Natur als Gestaltungsaufgabe in Landwirtschaft und Agrarpolitik

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    20.03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Die Wahrnehmung zur Legitimität in der EU: Kongruenz oder Inkongruenz von Eliten und Bürgerkultur?

    Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)

    09.10.201311.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Die Wandervogel- als Fluchtbewegung: Jugendkult, Männerbünde und "verweiblichte" Moderne um 1900

    Dahlke, B. (Dozent*in)

    04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
  2. Polysaccharide-derived mesoporous materials (Starbon®) for sustainable separation of complex mixtures
  3. Ein Synergiemodell zur Bewertung von Organisationseffizienz
  4. On the nature of nurture.
  5. Die (Un)Berechenbarkeit des Krieges
  6. Friction Stir Welding of Various Aluminium Alloys to Titanium
  7. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  8. Public Value
  9. Integrierte Mikrodatenfiles
  10. Farmed areas predict the distribution of amphibian ponds in a traditional rural landscape
  11. Cross-cultural understanding
  12. Was reimt sich auf Corona?
  13. Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform
  14. Responsible Management Learning and Education in Need of Inter- and Transdisciplinarity
  15. The informed society
  16. The impact of climate change on the external cost of pesticide applications in US agriculture
  17. Balancing Acts
  18. Proflexion und Diffraktion:
  19. Globalising the Study of Diffusion: Multiple Sources and the East African Community
  20. Gesundheitserziehung in Schulen
  21. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  22. The impact of political leaders' profession and education on reforms
  23. Microstructural investigations of interfaces in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  24. European economic governance
  25. Consistency and Credibility?
  26. Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
  27. Fate of Benzalkonium Chloride in a Sewage Sludge Low Temperature Conversion Process Investigated by LC-LC/ESI-MS/MS
  28. LGVT
  29. Two languages, two children’s literatures
  30. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  31. Transformation products of sulfonamides in aquatic systems
  32. Modernization and Democracy
  33. Human–nature connection
  34. An assessment of the grain structure evolution during hot forward extrusion of aluminum alloy 7020
  35. Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage
  36. Culture and sustainable development in the city
  37. Goal Orientation and Planfulness
  38. Landscape context influences chytrid fungus distribution in an endangered European amphibian