Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

14521 - 14530 von 16.739Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. Künstliche Intelligenz in didaktische Konzepte integrieren

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    08.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Effects of time horizon and trust on social-dilemma negotiations

    Heydenbluth, C. (Sprecher*in)

    10.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie : view on / of science

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    10.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Lean Startup Risk Management

    Wagenknecht, M. (Sprecher*in)

    11.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie

    Sowinski, R. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können

    Venz, L. (Sprecher*in)

    12.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022

    Hofer, E. (Teilnehmer*in), Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Mercorelli, P. (Gastdozent*in)

    12.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  2. Elternarbeit in der Krippe
  3. Where you search is what you get
  4. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  5. Public Value
  6. Methane mitigation
  7. Neogramscianische Perspektiven in der IPÖ
  8. Principles and perspectives of European criminal procedure
  9. A klímavédelem alapvető feladatai
  10. Reducing reality shock
  11. Sustainability Reporting beyond Rhetoric
  12. Democratic capitalism vs. binary economics
  13. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  14. Applied psychology from transitional economies in Eastern Europe
  15. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  16. Back in the new 1970s?
  17. Lebhafte Artefakte
  18. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  19. Vergleichsarbeiten
  20. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  21. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  22. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  23. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  24. Immanent/Economic Trinity
  25. Racheengel
  26. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  27. Bildung, Biografie und Anerkennung
  28. Zersammelt
  29. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  30. Clean energy storage technology in the making