Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Juniorprofessur ist am Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Fakultät Nachhaltigkeit angesiedelt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im europäischen, internationalen und nationalen öffentlichen Nachhaltigkeitsrecht, Umweltrecht und Seerecht.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Deregulating to No Avail: How the Omnibus Package Falls Short in Simplifying Key EU Green Deal Instruments

    Bertram, A., 06.2025, in: Intereconomics. 2025, 3, S. 170-175

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Datenschutz als Werkzeug zur Antidiskriminierung

    Bartmann, E. & Godau, L.-T., 02.04.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.2025, in: Natur und Recht. 47, 1, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens

    Schatz, V. J. & Ipsen, J., 2025, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 2025, S. 202-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Zur völker- und verwaltungsrechtlichen Einordnung der zivilen Seenotrettung

    Schatz, V. J. & Epik, A., 2025, Archiv des Völkerrechts. Band 62. S. 445-465

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. 2024
  9. Erschienen

    Decolonizing RFMOs: The Case of The United Kingdom’s IOTC Membership on Behalf of the Chagos Archipelago

    Schatz, V. J., 14.10.2024, International Fisheries Law: Persistent and Emerging Challenges. Kunoy, B., Heidar, T. & Yiallourides, C. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Ein Recht auf Zeit: Zeit als Ressource

    Bertram, A., 01.09.2024, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2024, 3, S. 364-373

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Zeit als Ressource im Recht

    Bertram, A., 20.08.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 362 S. (Fundamenta Juridica; Band 80)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Erschienen

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 01.08.2024, in: Marine Policy. 166, 10 S., 106230.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste