Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Juniorprofessur ist am Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Fakultät Nachhaltigkeit angesiedelt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im europäischen, internationalen und nationalen öffentlichen Nachhaltigkeitsrecht, Umweltrecht und Seerecht.

  1. 2024
  2. Erschienen

    Decolonizing RFMOs: The Case of The United Kingdom’s IOTC Membership on Behalf of the Chagos Archipelago

    Schatz, V. J., 14.10.2024, International Fisheries Law: Persistent and Emerging Challenges. Kunoy, B., Heidar, T. & Yiallourides, C. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 17-33 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 01.08.2024, in: Marine Policy. 166, 10 S., 106230.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Opting Out of unclos Tribunals: The Impact of Maritime Delimitation in the Indian Ocean (Somalia v. Kenya)

    Benatar, M. & Schatz, V. J., 15.07.2024, in: Portuguese Yearbook of the Law of the Sea. 1, 1, S. 117-134 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Assessing Drifting Fish Aggregating Device (dFAD) Abandonment under International Marine Pollution Law

    Schatz, V., 01.07.2024, in: Transnational Environmental Law. 13, 2, S. 243-263 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung

    Schatz, V., Newig, J. & Pfeffer, J., 07.2024, in: Natur und Recht. 46, 7, S. 433-442 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission

    Bartmann, E. & Kisczio, C., 18.03.2024, 3 S. Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice: The Sea Watch Cases

    Schatz, V. & Wissmann, S., 2024, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 39, 1, S. 179-190 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2023
  10. Erschienen

    Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 12.12.2023, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    §§ 9 -13 WindSeeG (Zentrale Voruntersuchung von Flächen)

    Schatz, V. J. & Bartmann, E., 09.2023, Energierecht: 120. Ergänzungslieferung. Theobald, C. & Kühling, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.05.2023, in: Natur und Recht. 45, 5, S. 306-314 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 Nächste