Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Lehren und Lernen einsetzen? Wie können wir die Chancen von KI und Bildungstechnologien konstruktiv für Lehren und Lernen nutzen? Welche digitalen Kompetenzen und KI-Kompetenzen sind erforderlich, um die digitale Transformation in der Bildung aktiv mitzugestalten – und wie können wir diese Kompetenzen entwickeln?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen.

  1. 2024
  2. Antrittsrede "Perspektiven auf Lehren und Lernen: Digital und mit KI"

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    06.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Künstliche Intelligenz mit OER in die Hochschullehre bringen: KI-Lehre für alle mit offenen Bildungsmaterialien

    Rampelt, F. (Sprecher*in), Ruppert, R. (Sprecher*in), Schleiss, J. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bata, K. (Sprecher*in) & Egloffstein, M. (Sprecher*in)

    14.11.202415.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Perspektiven auf Künstliche Intelligenz in der Bildung [Keynote]

    Mah, D.-K. (Keynote Sprecher*in)

    20.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Hochschule der Zukunft - welche Chancen bietet KI für die Internationalisierung?

    Mah, D.-K. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Preiß, J. (Sprecher*in) & Blützmann, N. (Sprecher*in)

    29.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. "Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Hansen, R. R. (Sprecher*in), Hoya, F. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Jacobsen, L. J. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    03.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. 2025
  9. Creative Space for Transformative Technologies

    Usbeck, R. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Seibel, A. (Sprecher*in) & Kohler, M. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Prüfungsformate der Zukunft

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden

    Hoya, F. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Jacobsen, L. J. (Sprecher*in)

    27.01.202529.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Aarhus Universität

    Mah, D.-K. (Gastwissenschaftler*in)

    01.02.202521.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung