Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Wie können wir Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Lehren und Lernen einsetzen? Wie können wir die Chancen von KI und Bildungstechnologien konstruktiv für Lehren und Lernen nutzen? Welche digitalen Kompetenzen und KI-Kompetenzen sind erforderlich, um die digitale Transformation in der Bildung aktiv mitzugestalten – und wie können wir diese Kompetenzen entwickeln?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Arbeitsbereich Digitales Lehren und Lernen.

  1. 2014
  2. Selbsteinschätzung von Lehramtsstudierenden zu berufsbezogenen Kompetenzen für Schulentwicklungsprozesse

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    16.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  3. 2015
  4. Pre-service teachers’ perceptions of school organisation and development

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Ifenthaler, D. (Sprecher*in) & Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in)

    20.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  5. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Bellin-Mularski, N. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  6. Vorstellungen, Erwartungen und Selbsteinschätzung
 zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  7. Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  8. Selbsteinschätzung und Unterstützungserwartungen zu akademischen Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    26.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Forschungskompetenz von (Lehramts-) Studierenden in der Studieneingangsphase

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    27.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  10. 2016
  11. Expectations and confidence regarding academic competencies: The case of german first-year students

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    05.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  12. Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    07.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  13. Studieneingangsphase: Akademische Kompetenzen als Herausforderung

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    20.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen