Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Digital geprägte Bildungs- und Lebenswelten stellen die Rahmung für zu bearbeitende Thematiken zum Konnex von Bildung und Digitalität im Arbeitsbereich Bildung mit digitalen Medien dar. Hierbei werden, unter Bezugnahme aktueller medienbezogener gesellschaftsrelevanter Phänomene, Fragen der Medienbildung, Mediensozialisation und Medienerziehung mit Blick auf schulische sowie außerschulische Bildung (z.B. medienpädagogische Akteur*innen; frühkindliche Bildung), Elternhaus sowie das Mediennutzungsverhalten von Kindern/ Jugendlichen selbst betrachtet. Hierbei werden sowohl Haltungen als auch pädagogische Praktiken der Akteur*innen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Bildungsarrangements in den Blick genommen. Zielstellung der Lehre ist es, die Studierenden zu einer wissensbasierten und an Theorien und aktuellen Diskursen orientierten kritisch-reflexiven Auseinandersetzung zum Zusammenspiel von Digitalität und Bildung zu befähigen. Folgende Schwerpunkte lassen sich für den Arbeitsbereich benennen: Bildung im Kontext digitaler Medien in formalen, non-formalen und informellen Bildungssettings; Teilhabe/ Inklusion im Zusammenspiel von digitalen Medien und Bildung; Digital geprägtes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen (Mediensozialisation).
- 2023
Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) 2023
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)
30.03.2023 → 31.03.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2022
Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in), Süßenbach, J. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)
09.12.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
- 2021
Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen
Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
19.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging
Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
10.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Der Einsatz digitaler Medien im Sportunterricht der Grundschule - produktorientierte Formen der Unterrichtsinszenierung aus der Perspektive der Schüler*innen
Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
04.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
- 2017
Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Curricula für medienpädagogische Studiengänge und Studienanteile
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter/-in)
04.12.2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
imo, WhatsApp, YouTube – Digital Media Usage and Media Education ("Medienbildung") in Young Refugees’ Lifeworlds.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
22.08.2017 → 25.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Engaging the World through Media Education. Chair for the Section "Media Education Research".
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Sprecher*in)
16.07.2017 → 20.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Media and Education in regard to Young Refugees in Germany – Results of a Qualitative Study with Young Refugees and Social Workers
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
16.07.2017 → 20.07.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Universität Bielefeld (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Mitglied)
04.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Sektion Medienpädagogik 2017
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
09.03.2017 → 10.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Early Years: an international research journal (Zeitschrift)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)
2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Mitglied)
2017Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
MindTrek 2017 (Veranstaltung)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)
2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Sparkling Science: Wissenschaft ruft Schule. Schule ruft Wissenschaft
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter/-in)
2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
- 2016
Aufwachsen in Zeiten der "Krise". Perspektiven der Kindheits- und Jugendforschung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in)
07.11.2016 → 08.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aufwachsen in Zeiten der "Krise". Perspektiven der Kindheits- und Jugendforschung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
07.11.2016 → 08.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Importance of Media about Refuge for Leading Education – An Analysis of German-Language Media for Children and Adolescents.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Sprecher*in) & Gross, F. V. (Sprecher*in)
23.08.2016 → 26.08.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2016 Conference of the International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2016
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in) & Friedrichs-Liesenkötter, H. (Teilnehmer*in)
27.07.2016 → 31.07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Universität Bielefeld (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Koordinator/-in)
04.2016 → 03.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
2016 Conference of the International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2016 (Veranstaltung)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe (Veranstaltung)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)
2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2015
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Ordentliches Mitglied)
31.10.2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Facebook im Grundschulalter – Eine qualitative Untersuchung zur Einbettung von Facebook in den kindlichen Lebenskontext. Kurzvortrag.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Sprecher*in)
29.10.2015 → 30.10.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Podiumsdiskussion. Frühe Kindheit und Medien 2015
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
16.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Facebook use of elementary school students’. A qualitative study about the use of Facebook in everyday life of children
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
12.07.2015 → 16.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Forschungskolloquium: Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden - 2015
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
29.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2014
Media-educational habitus of future educators in the context of education in day-care centers
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
20.11.2014 → 21.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Parental views on children and adolescents playing computer games.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
20.11.2014 → 21.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Leipziger Buchmesse 2014
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Opponent)
14.03.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
- 2013
2. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt - 2013
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
25.09.2013 → 26.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
10.09.2013 → 13.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
25.06.2013 → 29.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Medienimpulse (Zeitschrift)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
- 2012
International Association for Media and Communication Research - IAMCR 2012
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
15.07.2012 → 19.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Mitglied)
2012Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer