Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    31.03.201602.04.2916

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. 14. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie - FGSP 2013

    Majer, J. M. (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    19.07.200523.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 14th International Congress for the Study of Child Language

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    17.07.201721.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    17.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - FGSP 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...20 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Experimental evidence for stronger cacao yield limitation by pollination than by plant resources
  2. Combined pharmacotherapy and psychotherapy in the treatment of mild to moderate major depression?
  3. Australian Graziers value sparse trees in their pastures: A viewshed analysis of Photo-elicitation
  4. Nachhaltiges Unternehmertum: Unterschätzter Nachhaltigkeitstransformator von Märkten und Regionen
  5. Remote Sensing of Bush Encroachment on Commercial Cattle Farms in Semi-Arid Rangelands in Namibia
  6. The Use of Environmental and Social Standards by German First-Tier Suppliers of the Volkswagen AG
  7. Key competencies in sustainability in higher education - toward an agreed-upon reference framework
  8. Effectiveness of guided and unguided low-intensity internet interventions for adult alcohol misuse
  9. Douglas-fir seedlings exhibit metabolic responses to increased temperature and atmospheric drought
  10. In search of the knowledge triangle for regional sustainable development: the role of universities
  11. Plant traits alone are poor predictors of ecosystem properties and long-term ecosystem functioning
  12. Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.
  13. Competition response of European beech Fagus sylvatica L. varies with tree size and abiotic stress
  14. How production-theory can support the analysis of recycling systems in the electronic waste sector
  15. Tree diversity effects on litter decomposition are mediated by litterfall and microbial processes
  16. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  17. Distracted by the unthought - Suppression and reappraisal of mind wandering under stereotype threat
  18. Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
  19. The feeling thinking talking intervention with teachers advances young children's emotion knowledge
  20. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  21. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray
  22. Bleibt alles anders!? Sozialformen, Unterrichtsphasen und echte Lernzeit im kaufmännischen Unterricht