Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
Jubiläumsvortrag über James Krüss
O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.07 → 23.01.08
Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)
Projektbezogener Personenaustausch Finnland
Fetzer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.07 → 14.05.09
Projekt: Anderes
Public Information Messages. A contrastive genre analysis of state-citizen communication in Germany and Ireland
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.05 → 01.09.12
Projekt: Forschung
Foreign language pragmatic development
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Warga, M. (Partner*in)
01.01.05 → 31.12.07
Projekt: Forschung
Promotional genres: Variation across genre and culture
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.04 → 01.09.12
Projekt: Forschung
ESET: European School Education Training Course
O'Sullivan, E. (Partner*in), Cotton, P. (Partner*in), Keenan, C. (Partner*in), Morgado, M. (Partner*in), Marriott, S. (Partner*in), Sahr, R. (Partner*in) & Leysen, A. (Partner*in)
01.01.02 → 31.12.04
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
EPBC: European Picture Book Collection
O'Sullivan, E. (Partner*in) & Cotton, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.98 → 31.03.01
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
Acquisition and Interlanguage Pragmatics
Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.98 → …
Projekt: Forschung
Kinderliterarische Komparatistik
O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
19.11.95 → …
Projekt: Forschung