Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

161 - 180 von 856Seitengröße: 20
  1. Konferenzen
  2. ‘Otherness in Children’s Literature, Other Genre in Children’s Culture’

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    31.03.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Putting the figure on the map: Imagining sameness and difference for children - 2013

    Emer O'Sullivan (Organisator*in)

    11.09.201314.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. QUA-LiS NRW. Modellvorhaben für die Entwicklung eines Blended-Learning-Formates

    Carolyn Blume (Präsentator*in)

    02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Rencontres européennes autour de la Littérature pour la jeunesse - 2008

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Round Table: Education, Sustainability, and Digitalization 2020

    Torben Schmidt (Teilnehmer*in)

    24.09.202025.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht Veranstaltung für Beraterinnen und Berater - 2011

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    12.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Second Language Teacher Education: Challenges and New Horizons - SLTED 2022

    Torben Schmidt (Organisator*in) & Manuela Schlick (Organisator*in)

    16.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Social Media Week - 2013

    Joannis Kaliampos (Präsentator*in)

    02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Sociolinguistics Symposium - SS 2006

    Anne Barron (Sprecher*in)

    06.07.200608.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 'Struwwelpeter in English: Contemporaries & Successors', Cotsen Children's Library, Princeton University 1999

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    19.11.199920.11.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Symposium 'Children's Literature: The future of the subject' 2001

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    11.08.200112.08.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Symposium 'Common Themes in European Children's Literature'

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.05.199817.05.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Symposium "Das mobile Klassenzimmer – Schulisches Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten" - 2015

    Torben Schmidt (Keynote Sprecher*in)

    11.12.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Symposium 'Gibt es eine europäische Kinder- und Jugendliteratur?'

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    04.05.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Symposium 'The portrayal of cultural identity in European picture books'

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    17.05.200021.05.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Symposium ''What's best next? The future of children's literature in Ireland.'' - 2010

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    18.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Tagung ‘Children’s Literature and Language Education’ - 2005

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    02.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Tagung 'Cultural Studies: German Perspectives' - 1999

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    10.12.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2006

    Anne Barron (Organisator*in)

    21.09.200623.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Tagung der Irish Society for the Study of Children’s Literature - 2006

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    17.02.200618.02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung