Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2018
- Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom- Kaliampos, J. (Sprecher*in) 06.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre 
- Walter de Gruyter (Verlag)- O'Sullivan, E. (Gutachter*in) 06.2018- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"- O'Sullivan, E. (Dozent*in) 14.06.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- "At last - something pleasing to the eye!" - Experiences of a female researcher looking into male professional and elite football- Wolfers, S. (Sprecher*in) 20.06.2018 → 22.06.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- All Kinds of Special: Using Multi-Perspective Videos to Prepare Pre-Service Teachers for Inclusive English Instruction- Schmidt, T. (Gastredner*in) & Blume, C. (Gastredner*in) 22.06.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Ein Chatbot-System für das Fremdsprachenlernen- Schmidt, T. (Dozent*in) 27.07.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)- O'Sullivan, E. (Beirat) 08.2018- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- Aufbruch in das Fremdsprachenlernen von morgen- Schmidt, T. (Dozent*in) 22.08.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Begehung zur Programmevaluation des Studiengangs English-Speaking Cultures- Barron, A. (Berater*in) 23.08.2018- Aktivität: Beratende Tätigkeit 
- Addressing diversity through learner agency in technology-enhanced language learning environments- Kaliampos, J. (Sprecher*in) 09.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
