Organisationsprofil

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.

Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:

  • Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
  • Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
  • Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
  • Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
  • Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
  1. 2018
  2. Shortening the potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes: Evidence from a natural experiment in Germany

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    05.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. EALE Annual Meeting

    Petrunyk, I. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik - VfS 2018

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Pfeifer, C. (stellv. Mitglied)

    01.04.201808.10.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Berlin Applied Micro Seminar, Humbold-Universität zu Berlin

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Hirsch, B. (Koordinator/-in)

    04.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Pfeifer, C. (Vorsitzender)

    04.201804.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Fakultät W allgemein (Organisation)

    Pfeifer, C. (Vorsitzender)

    04.201804.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Lüneburg Workshop in Economics 2018: "Microeconomics"

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Hirsch, B. (Mitglied)

    02.201807.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana