Institut für Stadt- und Kulturraumforschung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Stadt- und Kulturraumforschung gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Es gliedert sich in die Abteilungen Baukultur, Kulturgeographie und Tourismuswissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Abteilung Kulturgeographie

In der Abteilung Kulturgeographie spielt die Frage nach dem Bezug zum Raum eine wesentliche Rolle. Aus dieser geographischen Perspektive wird Kulturlandschaftsforschung, auch im historisch-geographischen Sinne, betrieben. Nicht nur in historischer Perspektive werden urbane Räume in stadtgeographischen Fragestellungen behandelt. Weitere Schwerpunkte bilden die geographische Verkehrsforschung und wirtschaftsgeographische Fragestellungen.

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Verkehrsgeographie
  • Wirtschaftsgeographie
  • Stadtgeographie
  • (historische) Kulturlandschaftsforschung

Abteilung Baukultur

Die Forschungsfelder in der Übersicht:

  • Digitale und haptische Architekturmodelle
  • Computerintegration im kreativen Planungsprozess
  • Revitalisierung - Kulturerbe
  • Stadt- und Raumwahrnehmung

Abteilung Tourismuswissenschaft

Die Forschung der Abteilung Tourismuswissenschaft erstreckt sich auf folgende Gebiete:

  • Reisen/Urlauben als Freizeitaktivität und Raumaneignung
  • Freizeit als spätmodernes Phänomen
  • Touristifizierung von Räumen
  • Steuerung destinationaler Tourismusräume
  • Reiseverhalten und Sicherheit
  • Tourismusmarketing/-management
  • Raumkonsum
  1. 2024
  2. LGMaps – Leuphana-Studis radeln für digitale Netztransparenz

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    22.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Die OpenStreetMap – oder: wie man die Welt in eine Karte übersetzen kann

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    13.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Lüneburg Maps - Leuphana Studis radeln für digitale Netztransparenz

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    13.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. 2023
  6. Wie Studierende mit digitalen Daten die Verkehrswende vor Ort unterstützen

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    17.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Datenerfassung, -weitergabe und -verwendung im Projekt RVF 3.0

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    24.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Daten für Planung und Navigation im nichtmotorisierten Verkehr - Impuls: Welche Daten haben | brauchen wir?

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    02.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. RVF 3.0 - von der Theorie in die Praxis mit Meldetool und LGMaps

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    01.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2020
  11. Cultural Haritage and Memory

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    27.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 2019
  13. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  14. 2018
  15. Urban Transdisciplinary Co-study in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    24.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Architektur Weltweit DAAD

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    2018 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  18. Erasmus + Mobilität mit Partnerländern (KA107)

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    2018 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  19. Mitglied in der Berufungskommission "Mediale Architekturdarstellung"

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    20182019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  20. 2017
  21. A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    12.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Frontier Zones International Summer School 2017

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    10.07.201723.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. At Home in Foreign Parts – An Alien in Your Own City: De-Differentiation of Postmodern Touristness

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Dislimitation of Urban Tourism

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. 2016
  26. Der 'lokale' Baustoff als konstitutives Element der Stadtlandschaft: Eine kulturgeographische Untersuchung der 'Backsteinstadt Lüneburg'

    Seidel, A. (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. 2015
  28. Deutscher Kongress für Geographie - DKG 2015 (Fachsitzung Geographien der Erinnerung RE-FS-24)

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    04.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. 2014
  30. Schreckgespenst Gentrification? Das Beispiel Hamburg Ottensen

    Pries, M. (Dozent*in)

    15.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Tourismus auf den Spuren der "Schatten des Windes": Vom Zusammenspiel medialer Bedeutungskonstruktion und performativer touristischer Praxen

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    24.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Dispositives Internet-Storytelling: multimediale Konstitution des touristischen Blicks

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    23.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. 11th International Conference on Cooperative Design, Visualization & Engineering - CDVE 2014

    Kirschner, U. (Präsentator*in)

    14.09.201417.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Perception of Space and Time in a Created Environment

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    14.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Tagung am Zentrum für Zeithistorische Forschung: "Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur"

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    05.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Die Zeit des Tourismus

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Vom Schreiben und Lesen der Stadt. LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. International Workshop of the Regional Studies Association/Rovira i Virgili University, Catalonia

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    10.02.201413.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Workshop "Stadtforschung meets Heritage" 2014

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    24.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  40. DFG Gutachtertätigkeit

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    20142015

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  41. 2013
  42. Kulturstraßen als Konzept: 20 Jahre Straße der Romanik - 2013

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    14.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Heinrich-Böll-Stiftung Berlin e.V. (Externe Organisation)

    Pez, P. (Koordinator/-in)

    11.2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenLehre

  44. 58. Deutscher Geographentag 2013

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    03.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. The Use of Media in Intercultural Dialogue "dialogo_dialog"!: Investigation of a Research Event in Terms of Communication without Language

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    23.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Books on Demand GmbH (Verlag)

    Pries, M. (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  47. Conference Cooperative Design, Visualization, and Engineering (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  48. Forum Baukultur Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Vorstand)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  49. 2012
  50. Forum Erdkunde 2012

    Pries, M. (Sprecher*in)

    22.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  51. Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    24.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Destination Governance – A New Management Concept for Tourism Destinations?

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    24.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Geographenexkursion 2012

    Pries, M. (Sprecher*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  54. C. W. Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum

    Pries, M. (Sprecher*in)

    26.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Die Bedeutung der Backstein-Architektur für das Tourismus-Marketing

    Pries, M. (Sprecher*in)

    25.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. 19. Internationale Tagung "Ziegeleigeschichte / Ziegeleimuseen" 2012

    Pries, M. (Organisator*in)

    24.06.201226.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Thuringian "Road of Classic": Road to Forget and Road of Memory, History, National Identity and Image Politics

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    15.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Literary Trails: A Chance for Heritage or just the Disneyfication of Cityscapes?

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    13.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Inaugural Conference of the Association of Critical Heritage Studies 2012

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    06.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Wo arbeiten wir in Zukunft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    23.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  61. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Pez, P. (Koordinator/-in)

    01.01.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  62. 2011
  63. New York - Hamburg. Zwei Waterfronts im Wandel

    Pries, M. (Sprecher*in)

    19.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  64. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung

    Pries, M. (Sprecher*in)

    23.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. Kulturelles Erbe und Tourismus: Eröffnungsvortrag

    Pries, M. (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Waterfront-Cities

    Pries, M. (Sprecher*in)

    16.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  67. Havanna - Welkulturerbe (am Abgrund?)

    Pries, M. (Sprecher*in)

    24.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  68. Die Rolle der Kultur im Städtetourismus

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    08.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  69. Die Lüneburger Landwehr

    Pries, M. (Sprecher*in)

    01.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Havanna - Welkulturerbe (am Abgrund?)

    Pries, M. (Sprecher*in)

    17.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  71. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Pez, P. (Mitglied)

    2011 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  72. 2010
  73. Gesellschaftswissenschaften unterrichten

    Pries, M. (Sprecher*in)

    30.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  74. Die Hafen City Hamburg - Stadt der Zukunft?

    Pries, M. (Sprecher*in)

    17.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  75. Destination Governance und Placemaking

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    13.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Tourists as Post-traditional Communities

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    12.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Places of Postmodern Sociality

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    22.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Tourist Spaces as Heterotopias. Touristification and the Generation of Identity as Inter-connected Logics of Action

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    22.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu

    Pries, M. (Sprecher*in)

    17.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Konferenz: ,,Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten" - 2010

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    26.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. Welterbetourismus zwischen lokalem Erbe und globaler Vermarktung

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    26.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Welt- und Selbsterschließung im Modus des Reisens

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    26.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  84. Hamburg and its Waterfront. Who reclaims the Egde?

    Pries, M. (Dozent*in)

    19.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  85. The European City since the Second World War

    Pries, M. (Dozent*in)

    18.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  86. Cities in the Industrial Revolution

    Pries, M. (Dozent*in)

    17.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  87. Early Urbanisation in Europe

    Pries, M. (Dozent*in)

    16.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  88. 9. Arbeitstagung der Kommission Tourismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde - 2010

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    05.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Einkaufszentrum gegen Innenstadt?

    Pries, M. (Sprecher*in)

    04.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. 2009
  91. Weihnachts-Shopping - Ja! Aber wo? Einkaufzentrum gegen Innenstadt

    Pries, M. (Dozent*in)

    15.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    25.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  93. Das Gedächtnis eines Ortes. Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    20.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Kulturelles Erbe – Ausstieg aus der Moderne?

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    19.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Schleswig-Holstein zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    18.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  96. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    04.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  97. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Hamburg zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    31.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  98. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    28.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  99. Culture as Value Added Industry and as Embedded Life: Culture as Part of Touristic Products

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    30.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. The Contestation of Culture. The Possibilities of Using Heritage as a Resource in Time of Crisis

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    30.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. Kultur zur Rettung der Innenstadt

    Pries, M. (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  102. Urban Entertainment Center - Tod der Innenstädte?

    Pries, M. (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  103. ECE - Tod der Innenstädte?

    Pries, M. (Sprecher*in)

    05.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  104. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    05.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  105. Industriekultur im Leinebergland: Ergebnisse eines Forschungsprojektes

    Pries, M. (Sprecher*in)

    04.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  106. Der 11. September und seine Bedeutung für die Waterfront in Downtown Manhattan

    Pries, M. (Sprecher*in)

    11.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  107. 2008
  108. Forschungskolloquium "Grenzenlos? Blicke auf den modernen Tourismus und die Tourismusforschung" 2008

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    16.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  109. Study of digital morphing tools in the architectural design process

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    04.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  110. Tagung "Konstruktion von Tourismusräumen" - 2008

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    29.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  111. Der Fremdenverkehrsort ist tot; es lebe die Destination. Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    28.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  112. Interdisziplinäre Tagung "Konstruktion von Tourismusräumen"

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    28.11.200829.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  113. Das Leinebergland - Eine Region auf der Suche nach ihrer Identität

    Pries, M. (Sprecher*in)

    11.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  114. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  115. Orte der Unterhaltung - Urban Entertainment Center

    Pries, M. (Sprecher*in)

    30.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  116. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    22.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  117. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    18.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  118. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    19.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  119. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    12.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  120. University of Sao Paulo

    Kirschner, U. (Gastwissenschaftler*in)

    02.03.200816.03.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  121. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    01.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  122. Die geopolitische Bedeutung des Hamburger Hafens

    Pries, M. (Sprecher*in)

    25.01.200826.01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  123. 2007
  124. Österreichische Volkskundetagung - 2007

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    15.11.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  125. Salzburger Tourismusforum - 2007

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    19.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  126. Erfahrung des Bösen an fremden Orten

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    12.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  127. Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  128. Only the Imagined Has Existence

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    15.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  129. Tagung "Topologien des Reisens" - 2007

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    02.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  130. Projekte an der Waterfront in Hamburg

    Pries, M. (Sprecher*in)

    16.03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  131. Universidad Tecnológica National (UTN)

    Kirschner, U. (Gastwissenschaftler*in)

    26.02.200726.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  132. Was wollen die Touristiker mit dem Pilgerweg

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    08.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  133. So haben wir die Welt gesehen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    26.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  134. "Urlaub machen" als performatives Geschehen

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    26.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  135. 2006
  136. Tagung "From the Old to the New Tourism: Managing Change in the Tourism Industry" - 2006

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    01.12.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  137. International Tourism Conference - 2006

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    21.11.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  138. Lüneburg - Stadt auf dem Salz

    Pries, M. (Sprecher*in)

    28.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  139. Poetic Water Images in Architecture

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.200620.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  140. Großbritannien im Unterricht

    Pries, M. (Sprecher*in)

    08.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  141. Workshop: "Transfer of Tourism Knowledge and Tourism Results – Publishing Issues of the Future" - 2006

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    06.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  142. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    22.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  143. Die Physiogeographie des Exkursionsgebietes Elbtal

    Pries, M. (Sprecher*in)

    09.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  144. Vom Hafen zur City - Städtebauliche Projekte im Hamburger Hafen

    Pries, M. (Sprecher*in)

    09.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  145. Planificación urbanistica de la ciudad portuaria de Hamburgo

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    20.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  146. Die Lüneburger Landwehr

    Pries, M. (Sprecher*in)

    08.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  147. 2005
  148. Heritagefication: Sakralisierung von Räumen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  149. Postmoderne Mutationen – Aktualisierung des Kulturerbes als Entortung

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    11.11.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  150. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    20.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  151. Ein vertiefter Blick auf den Salzstock Gorleben

    Pries, M. (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  152. E-learning in Creative Planning Processes - Relational Methods of Designing on Differentiated Types of Model

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    22.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  153. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    05.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  154. Sternechaos – Der Sinn von Klassifizierungen in der Hotellerie

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    18.04.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  155. Erfolgskontrolle im Standort- und Regionalmarketing

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    08.04.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  156. Die Lüneburger Heide goes digital

    Pries, M. (Sprecher*in)

    04.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  157. Repräsentationen touristischer Räume: Architektonische Überlegungen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    20.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  158. 2004
  159. Trends Towards Pure Leisure: Leisure as Ritual Performance

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    11.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  160. Wellness as a Hybrid Phenomenon

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    11.11.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  161. Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Pries, M. (Sprecher*in)

    17.03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  162. 2003
  163. Die Tourismusregion als lernende Region auf dem Weg zur innovativen Organisation

    Saretzki, A. (Sprecher*in) & Wöhler, K. (Sprecher*in)

    21.11.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  164. 7. Arbeitstagung der Kommission 'Tourismusforschung' innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 2003

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    14.11.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  165. Symposium: "Tourismuspolitik im neuen Jahrtausend. Strukturwandel, neue Trends und Strategien" - 2003

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    03.11.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  166. ak:ai Arbeitskreis Architekturinformatik (Externe Organisation)

    Kirschner, U. (Mitglied)

    11.2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  167. Touristifizierung der Kultur oder Kulturalisierung des Tourismus?

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    20.10.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  168. Räume des Tourismus: Vom Verschwinden und Entstehen von Landschaften

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    02.06.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  169. 2002
  170. Touristische Vermarktung von Märkten: Von der Eigenversorgung zum Erlebniskonsum

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    16.11.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  171. Kolloquium: "Tourismus, Umwelt und Sozialentwicklung" 2002

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    25.05.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  172. Konferenz: "Leisure Futures" - 2002

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    11.04.2002

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  173. Wie wird man ein umweltverträglicher Tourist?

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    19.01.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  174. 2001
  175. Virtualisierung von touristischen Räumen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    05.12.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  176. 4. Salzburger Tourismusforum - 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    13.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  177. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde - 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    10.10.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  178. Umweltverträglicher Tourismus: Zur Vergesellschaftung von Natur

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    12.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  179. Konferenz: "Multikulturalität, Gemeinden, Tourismuskonzepte" 2001

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    20.05.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  180. Eventisierung des Tourismus

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    04.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  181. 2000
  182. 3. Salzburger Tourismusforum - 2000

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    17.11.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  183. Wie aus Konkurrenten Partner werden und erfolgreich sind: kleine und mittlere Unternehmen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    25.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  184. ITB-Kongress 2000

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    12.03.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  185. Paradisierung von Räumen – Über das Verschwinden von Raum-Zeit-Bezügen

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    04.03.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  186. 1999
  187. Tagung: "Freizeit und Sport in Natur und Landschaft" - 1999

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    03.12.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  188. Pflege der Negation. Zur Produktion negativer Realitätsbezüge als Reiseauslöser

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    06.11.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  189. Wieviel Umwelt braucht der Tourist?

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    05.11.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  190. II. Kolloquium des italienisch-deutschen Komitees für die Wissenschaft: "Technologische Entwicklung, Dialog zwischen Forschung und Industrie sowie Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Europa" 1999

    Wöhler, K. (Teilnehmer*in)

    24.06.199927.06.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  191. 5. Arbeitstagung der Kommission Tourismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde 1999

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    23.04.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  192. 1998
  193. Architecture, a Mathematical Science - Teaching Experimental CAAD: Proportions and Harmonies

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    26.09.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  194. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Externe Organisation)

    Pez, P. (Vorstand)

    1998

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  195. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Externe Organisation)

    Pez, P. (Mitglied)

    1998

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  196. 1996
  197. Teaching Experimental Design with CAAD

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung