Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2007
- Erschienen
Visuelle Kommunikationsstrategien im Zusammenspiel: Gestik im Fantasyrollenspiel
Herbrik, R. & Röhl, T., 01.11.2007, in: Sozialer Sinn. 8, 2, S. 237-266 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Zukünfte des Geschlechterverhältnisses: Kommentar zum Siebten Familienbericht
Burkart, G., 01.10.2007, in: Zeitschrift für Soziologie. 36, 5, S. 401-405 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Corporate art collecting: A survey of German-speaking companies
Behnke, C., 01.09.2007, in: The Journal of Arts Management, Law, and Society. 37, 3, S. 225-244 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
New frontiers in arts sociology: Art support and artist support
Kirchberg, V., 01.09.2007, in: The Journal of Arts Management, Law, and Society. 37, 3, S. 179-184 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comments on Chan and Goldthorpe: Pitfalls in testing Bourdieu's homology assumptions using mainstream social science methodology - Social stratification and cultural consumption - The visual arts in England
Wuggenig, U., 01.08.2007, in: Poetics. 35, 4-5, S. 306-316 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Museums and merchandising
Toepler, S. & Kirchberg, V., 03.07.2007, Museum marketing: Competing in the Global Marketplace. Rentschler, R. & Hede, A.-M. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Elsevier Scientific Publishing, S. 160-168 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht? systemtheoretische Betrachtungen zum Wandel des Verhältnisses von Recht und Politik und zur Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit
Bornemann, B., 01.05.2007, in: Zeitschrift für Rechtssoziologie. 28, 1, S. 75-96 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Thinking about "scenes": a new view of visitors' influence on museums
Kirchberg, V., 01.04.2007, in: Curator. 50, 2, S. 239-254 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency
Kirchberg, V., 01.03.2007, in: Cultural Sociology. 1, 1, S. 115-135 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bereichsrezensionen: Familiensoziologie
Burkart, G., 01.01.2007, in: Soziologische Revue. 30, 4, S. 450-464 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Art Schools, Universities and the Bologna Process
Wuggenig, U., 2007, in: Andere Sinema. 29, 179, S. 142-148 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Corporate Design/Corporate Aesthetics
Behnke, C., 2007, Skulptur-Projekte Münster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 344-345 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Das modernisierte Patriarchat: neue Väter und alte Probleme
Burkart, G., 2007, in: WestEnd. 4, 1, S. 82-91 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das unternehmerische Selbst? zur Realpolitik der Humankapitalproduktion
Prinz, S. & Wuggenig, U., 2007, Michel Foucaults "Geschichte der Gouvernementalität" in den Sozialwissenschaften. Krasmann, S. & Volkmer, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 239-265 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Stadt
Runkel, G., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 158 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Distinktionsgefühle
Burkart, G., 2007, Gefühle - Struktur und Funktion. Landweer, H. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, Band Sonderband 14. S. 159-174 16 S. (Deutsche Zeitschrift für Philosophie; Band Sonderband 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Eine Gesellschaft des Interviews / A Society of the Interview: Techniken des Interviews in Soziologie, Kunst und Marktforschung / Techniques of the interview in sociology, art and market research
Wuggenig, U., 2007, in: Texte zur Kunst. 17, 67, S. 60-69 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Eine Kultur des Zweifels: Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie
Burkart, G., 2007, Ein Leben ohne Kinder: Kinderlosigkeit in Deutschland. Konietzka, D. & Kreyenfeld, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 401-423 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Everything will be fine: [art program ; ESA Conference 2007] ; part 1: Halle für Kunst Lüneburg
Kagan, S. (Herausgeber*in), 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg. 2416 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Habitus - Pierre Bourdieu
Wuggenig, U., 2007, Skulptur-Projekte Münster 07: June 17 - September 30, 2007 / ed. by Sculptur-Projekte Münster 07, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster. Gründer, A. & Frangenberg, F. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 372-373 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung