Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

181 - 200 von 320Seitengröße: 20
  1. Konferenzvorträge
  2. Das didaktische Prinzip >Forschendes Lernen< Lehren lernen – Anfragen aus der beruflichen Fachrich-tung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    26.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Das Lehramt an Berufsbildenen Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Wirtschaft in Lüneburg

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    09.11.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Das Private im Fokus der Sozialarbeit: Ein kindheitssoziologischer Blick auf Elternschaft

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Der Einsatz von narrativen Interviews im Rahmen des Design-Based-Research

    Anke Karber (Sprecher*in), Cornelia Wustmann (Sprecher*in), Mirjam Christ (Sprecher*in) & Vanessa Mertens (Sprecher*in)

    06.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Didaktische Ansätze in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen und Notwendigkeiten sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Anke Karber (Sprecher*in)

    15.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Didaktische Grundlegung einer nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildung

    Jan Pranger (Sprecher*in), Claudia Müller (Sprecher*in) & Jens Reißland (Sprecher*in)

    29.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    20.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Differential Participation and Exclusion in the Context of Current Forced Migration – Analyses in German Schools

    Ellen Kollender (Sprecher*in) & Dorothee Schwendowius (Sprecher*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Differenzsensible (Berufschul-)LehrerInnenbildungen – Entwicklung im fachübergreifenden und fachbezogenen Wechselspiel

    Anke Karber (Sprecher*in)

    10.03.202013.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Diskriminierungskritische Schulentwicklung im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Reflexionen zur Produktivität von Transformationskonzepten im qualitativen Forschungsprozess

    Ellen Kollender (Sprecher*in) & Dorothee Schwendowius (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten

    Anke Karber (Sprecher*in) & Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  13. Eltern – Schule – Rassismus!?

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    14.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Fachforum – „Kindliche Zeitpraktiken im Ganztag“

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    27.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Fallarbeit anhand selbsterstellter Video-Vignetten im Modus der Reflexion

    Anke Karber (Sprecher*in) & Beatriz Matafora (Sprecher*in)

    12.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Families and at-risk youths in times of pandemic - Strains and margins in dealing with restrictions.

    Claudia Equit (Sprecher*in) & Elisabeth Thomas (Sprecher*in)

    15.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer