Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

261 - 270 von 320Seitengröße: 10
  1. Konferenzvorträge
  2. Vermeintliche Selbstverständlichkeiten in einem ungeklärten Feld

    Anke Karber (Sprecher*in)

    07.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Violence Against Children – between Denial and Prosecution

    Lars Alberth (Sprecher*in) & Doris Bühler-Niederberger (Sprecher*in)

    01.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Violence against children in times of COVID-19 – A blind spot.

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    19.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Vom Forschungsdesiderat zum Forschungsbündnis: Wege sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    20.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich

    Anke Karber (Sprecher*in)

    31.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  8. Weder Werden noch Normtransfer. Für eine kindheitssoziologische Theorie von Sozialisation und sozialer Reproduktion

    Lars Alberth (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Wenn Kinder die Welt forschend entdecken...

    Anke Karber (Sprecher*in)

    10.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Wer bist du – & wenn ja, wie viele? Zur Konstruktion & Verhandlung von nationaler Identität in Migrationsgesellschaft & Schule

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    30.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung