Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    27.06.201330.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 3rd IRTG-Autumn School of Psychobiology 2009

    Peifer, C. (Teilnehmer*in)

    08.11.200911.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 36. Tagung "Psychologie und Gehirn" - 2010

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    10.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 32nd Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in)

    07.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 30th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2017

    Schuster, C. (Ko-Autor*in)

    09.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 28th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2015

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    07.08.201510.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 26th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2013

    Majer, J. M. (Sprecher*in)

    30.06.201303.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 25th Congress of the International Primatological Society

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    11.08.201416.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Political culture and democracy
  2. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  3. Article 5
  4. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  5. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  6. The WTO's Crisis
  7. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  8. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  9. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  10. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  11. Einzelschule
  12. A safe space and leadership matter for innovation
  13. Abwanderung und Ausgrenzung
  14. Human Terrain System
  15. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  16. The sources of international investment law
  17. The economic insurance value of ecosystem resilience
  18. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  19. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  20. Mental health – backbone of the soul
  21. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  22. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  23. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  24. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  25. 131er-Gesetzgebung
  26. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  27. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  28. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  29. Herausforderungen in der Grundschule digital begegnen
  30. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  31. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt