Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Themen

Aktuelle und zukunftsbezogene Fragestellungen stehen hinter einer umfassenden Forschungstätigkeit, deren Facettenreichtum auch den Studierenden in Form thematisch vielfältiger Lehrangebote sowie der Möglichkeit der aktiven Beteiligung am Forschungsprozess zugute kommt.

Ziel ist, sowohl anwendungsbezogenes als auch grundlagenorientiertes Wissen bereitzustellen. Die Forschungsaktivitäten der Institutsmitglieder decken die verschiedenen Analyseebenen der psychologischen Forschung ab: Individuumsbezogene Fragestellungen finden bei uns ebenso Berücksichtigung wie Themen der Gruppen- und Organisationsforschung. Insgesamt gruppieren sich die Forschungsaktivitäten im Institut für Psychologie vor allem um die folgenden drei Schwerpunktsbereiche.

Eine weitere Aktivität unser Institutsmitglieder ist die regelmäßige Betreuung des  wissenschaftlichen Nachwuchses. In der Rubrik Doktoranden finden Sie die von uns betreuten Promovierenden.

  1. Akademische Selbstverwaltung Leuphana
  2. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. College (Organisation)

    Johann Martin Majer (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten
  6. Berufung in den Beirat der Studie zur Entwicklung der Ganztagsschule (StEG)

    Maria Salisch (Gutachter/-in)

    20142019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  7. Begutachtung von Publikationen
  8. Acta Psychologica (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Group Decision & Negotiation (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. In-Mind Magazin (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. International Journal of Conflict Management (Zeitschrift)

    Marco Warsitzka (Gutachter*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  12. Journal of Economic Psychology (Zeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  13. Judgment and Decision Making (Fachzeitschrift)

    Johann Martin Majer (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (Fachzeitschrift)

    Poldi Kuhl (Beirat)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  15. Konferenzvorträge
  16. 12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    31.03.201602.04.2916

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. 14th International Congress for the Study of Child Language

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    17.07.201721.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. 19th Annual SemFest

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    12.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. 23rd Annual Meeting of the European Society for Philosophy and Psychology

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    14.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. 25th Congress of the International Primatological Society

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    11.08.201416.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. 44. Annual Boston University Conference on Language Development

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    07.11.201910.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie

    Manuel Bohn (Sprecher*in)

    18.09.201622.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Acceptance and Feasibility of a mobile application for panic with and without agoraphobia

    Lara Ebenfeld (Sprecher*in), Stefan Kleine Stegemann (Sprecher*in), David Daniel Ebert (Sprecher*in), Dirk Lehr (Sprecher*in), Heleen Riper (Sprecher*in), Burkhardt Funk (Sprecher*in) & Matthias Berking (Sprecher*in)

    03.10.201304.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Activating an Integrative Mindset Improves the Subjective Outcomes of Value-Driven Conflicts

    Carolin Schuster (Sprecher*in), Roman Trötschel (Sprecher*in) & Fieke Harinck (Sprecher*in)

    14.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung