Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. 14. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie - FGSP 2013

    Majer, J. M. (Sprecher*in)

    01.09.201304.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 14th European Congress of Work- and Organizational Psychology 2009

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    13.05.200916.05.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 14th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    19.07.200523.07.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 14th International Congress for the Study of Child Language

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    17.07.201721.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    17.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - FGSP 2019

    Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Majer, J. M. (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 19th Annual SemFest

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    12.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...21 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Führungssysteme: Eine machtpolitische Analyse
  2. Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren
  3. Emotionale Kompetenz entwickeln
  4. Networks in Sustainable Urban Development
  5. Die unwahrscheinliche Stadt
  6. The role of free will beliefs in social behavior:
  7. Ecosystem services
  8. Populism and corruption
  9. Der Fall des Staatsministers
  10. Die Landung
  11. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  12. Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?
  13. Funktions-, anreiz- und aufwandsorientierte Vergütung des Aufsichtsrats und Prüfungsausschusses.
  14. Promovieren als handlungsorientiertes Projekt
  15. The Aging of the Unions in West Germany, 1980-2006
  16. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  17. Online Peer-to-Peer Lending
  18. Does immigrant employment matter for export sales? Evidence from Denmark
  19. The madrid statement on poly- and perfluoroalkyl substances (PFASs)
  20. The economic determinants of U.S. presidential approval
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Landscape Pattern and Biodiversity
  23. Editorial
  24. Weichenstellung Kohlekonsens
  25. Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton
  26. The High-Frequency Response of the EUR-USD Exchange Rate to ECB Communication
  27. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  28. Hermann Bahr
  29. Singapore
  30. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  31. Comportamiento proambiental