Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

301 - 350 von 540Seitengröße: 50
  1. Netzwerke und Partnerschaften
  2. Deutscher Akademischer Austauschdienst (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Koordinator/-in)

    01.01.201631.12.2016

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. Deutscher Akademischer Austauschdienst (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Koordinator/-in)

    01.11.201631.10.2017

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  4. Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Mitglied)

    02.07.2015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. IGI Global (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  6. Ryukoku Universität (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Koordinator/-in)

    17.11.201320.11.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  7. Shota Rustaveli National Science Foundation of Georgia (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Mitglied)

    01.01.201531.12.2015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  8. Universität von Westengland (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Vorsitzender)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  9. Universität von Westengland (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. (Externe Organisation)

    Thomas Voß (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  11. Volkswagen AG (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Koordinator/-in)

    09.11.2006

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  12. Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte
  13. Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur e.V. (Externe Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    07.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  14. Fachausschuss Arbeitsgemeinschaft SIMulation der GI. e.V. (Externe Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    08.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  15. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Paolo Mercorelli (Vorsitzender)

    2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  16. Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (stellv. Mitglied)

    17.05.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  17. MDPI AG (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  18. RoboCup Federation, Inc. (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Mitglied)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  19. Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (Externe Organisation)

    Matthias Schmidt (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  20. Gastvorträge und -vorlesungen
  21. An Optimal Polynomial Trajectory for Electromagnetic Actuators

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    04.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Invited talk at the Lodz University of Technology

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    10.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Invited talk at the University of Kassel organized by Prof. Andreas Kroll

    Paolo Mercorelli (Dozent*in)

    08.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Keynote speech entitled: "A Stabilizing Control Strategy for a Bank System using State Space and Sliding Mode Control Approach with an Extended Kalman Filter"

    Paolo Mercorelli (Keynote Sprecher*in)

    22.02.202024.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Lecturer for the course "Mathematics & Statistics“

    Paolo Mercorelli (Dozent*in)

    15.10.202315.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Leuphana Professional School

    Paolo Mercorelli (Dozent*in)

    15.10.202125.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Leuphana Professional School

    Paolo Mercorelli (Dozent*in)

    15.10.202020.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  28. Leuphana Professional School

    Paolo Mercorelli (Dozent*in)

    15.10.202213.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. MIT Technik in die Zukunft: Chancen der Ingenieursausbildung

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    25.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  30. Plenary lecture eintitled: "Mathematical insights for advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    24.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Plenary lecture entitled: Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.201424.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Plenary lecture entitled: "Wavelet Packets for Applications in Signal Processing and Control Systems"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    01.12.202303.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Plenary Speaker at the 2021 4th IEEE International Conference on Information Communication and Signal Processing (ICICSP 2021)

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    24.09.202126.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Plenary speech entitled: "Development of Control Strategies for an Ice Clamping Device in Industrial Applications"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.202024.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Plenary speech entitled: "Extended Kalman Filters for Estimation Problems in Industrial Applications"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Plenary speech entitled: "Optimal Control and Observation of Efficient Motions in Electromagnetic Actuator"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    18.01.202019.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Präsentation des Projekts: "Energiewende-Quartiere (EQ) Nachhaltige Geschäftsmodelle für städtische Quartiere"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    13.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Presentation of the paper entitled: "Classical PI Controllers with Anti-Windup Techniques Applied on Level Systems: An Interesting Case Study"

    Paolo Mercorelli (Gastredner*in)

    18.01.202020.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Wavelets in Technical Applications

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.06.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Wie digitale Trends unsere Welt verändern: Praxisbeispiele: Intelligente Systeme und Roboter

    Nicolas Meier (Dozent*in)

    04.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  42. 2nd International Colloquium on Adaption Intelligence of Factories 2018

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    29.11.201830.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  43. 4th Symposium on Sensorless Control for Electrical Drives & 2nd Symposium on Predictive Control of Electrical Drives and Power Electronics - SLED PROCEDE 2013 Joint Conference

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    17.10.201319.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  44. Advances in production managment systems Conference 2017

    Thomas Voß (Teilnehmer*in)

    03.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  45. Branchenforum "Evolution der Produktion Chancen und Risiken der Industrie 4.0" - 2013

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    17.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  46. Conference Presentation: Engaging the Listener in Your Talk

    Thomas Voß (Teilnehmer*in)

    30.08.201701.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  47. Gastvortrag und Workshop mit Prof. Jonathan Bird von der University of North Carolina at Charlotte 2014

    Paolo Mercorelli (Organisator*in)

    10.05.201423.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. Hochschultage 2016 der PLM Benutzergruppe

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    22.09.201623.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  49. IIoT Ecosystem Partner Meetup 2017

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    27.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  50. IIoT Ecosystem Partner Meetup 2018

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    14.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  51. Industriearbeitskreis Zukunftsstabile Montage- 2019

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    12.11.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  52. Informationsveranstaltung zu Nanotechnologien, neue Werkstoffe und Produktion (NMP) in HORIZON 2020

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    03.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung