Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
111 - 120 von 179Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Original und Kopie: "Das geht selten gut"

    Engler, S.

    06.12.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. O-Ton zum Thema Nawalny/ Russland

    Lenz, T.

    05.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Parteiferne Wahlvorschläge liegen im Trend

    Reiser, M.

    19.12.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Passion, coolness and credibility: Containing populism

    Séville, A.

    17.12.18

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Passione, sangue freddo e credibilità: la ricetta per arginare il populismo

    Séville, A.

    13.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Pengeland: Verdens største skatteparadis

    Hakelberg, L.

    31.10.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Piratenpartei

    Grotz, F.

    16.04.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Podcast interview with ForeignTimes on sanctions and their consequences

    Attia, H.

    14.06.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien