Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2010
28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft - 2010
Grotz, F. (Sprecher*in)
03.11.2010 → 04.11.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II
Grotz, F. (Sprecher*in)
14.10.2010 → 15.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?' Die Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2009
Reiser, M. (Sprecher*in)
14.10.2010 → 15.10.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The Contract Governance Conference - 2010
Grotz, F. (Teilnehmer*in)
30.09.2010 → 02.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Tagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Sektion "Vergleichende Politikwissenschaft" 2010
Kubbe, I. (Sprecher*in)
20.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
American Political Science Association - APSA 2010
Reiser, M. (Sprecher*in)
01.09.2010 → 05.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5. Tagung des EU-Forschungsverbundes CAPRIGHT - Resources, Rights and Capabilities, towards a social foundation for Europe 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz des European Consortium for Political Research's Standing Group on International Relations - 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Research Colloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement” - 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3rd European Consortium for Political Research Graduate Conference - 2010
Vercesi, M. (Präsentator*in)
30.08.2010 → 01.09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13. Jahrestagung des Arbeitskreises ,,Wahlen und politische Einstellungen'' der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften - 2010
Reiser, M. (Sprecher*in)
24.06.2010 → 25.06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
3. Gemeinsame Tagung der Sektionen für Internationale Politik und für Politische Theorie und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaften - 2010
Friedrich, D. (Sprecher*in)
06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4. Doktoranden-Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - 2011
Kubbe, I. (Sprecher*in)
29.04.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Hannah Arendt und die ‚Aporien der Menschenrechte“
Oeftering, T. (Dozent*in)
28.04.2010Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
American Political Science Association (APSA) (Externe Organisation)
Koß, M. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
European Communication Research and Education Association (Externe Organisation)
Buß, B. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Buß, B. (Mitglied)
2010 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
- 2009
Independent local lists and local parties - Challengers from Bottom Up? - 2009
Reiser, M. (Sprecher*in)
27.11.2009 → 28.11.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Bundestagswahl 2009: Befunde, Bewertungen, Schlussfolgerungen - 2009
Grotz, F. (Sprecher*in)
16.10.2009 → 18.10.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung