Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2025
  2. Fakultät S allgemein (Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.10.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Panel Discussion: Long-Term-Effects of Colonial Taxation and Fiscal Extraction on Economic Development

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    26.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Comparative Perspectives on Taxation and the Colonial State

    Spatzl, N. (Teilnehmer*in)

    25.09.202527.09.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Presentation of the project "The Political Economy of Horses" at the ad hoc group on patrimonial capitalism

    Roland, A. (Sprecher*in)

    24.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Presentation of the project "The Political Economy of Horses" at the panel on the political economy of assets and assetization

    Roland, A. (Sprecher*in)

    23.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Presentation of the project "The Political Economy of Horses" at the panel on socioeconomic change, capitalism and democracy

    Roland, A. (Sprecher*in)

    19.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Coalition Formation and the Sovereignty of Tax Havens: A Comparative Historical Analysis of the Bahamas and Bermuda

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    18.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Fiscal sociology, race and colonial taxation: reconceptualizing modern fiscal contracts

    Spatzl, N. (Sprecher*in)

    18.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. The Rise of Fiscal Capacity in Latin America

    Carneiro da Silva, E. (Sprecher*in)

    18.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Coalition Formation and the Sovereignty of Tax Havens: A Comparative Historical Analysis

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    03.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Wandel oder Umbruch: Wohin entwickelt sich das Parteienspektrum in Deutschland und Europa?

    Engler, S. (Sprecher*in)

    19.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. Mittelweg 36 (Fachzeitschrift)

    Séville, A. (Herausgeber*in) & Müller, J. (Herausgeber*in)

    06.2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  14. Syria Sanctions Relief/Termination Consultation

    Attia, H. (Sprecher*in)

    06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  15. Working in the French Colonial Archives

    Hakelberg, L. (Organisator*in) & Woker, M. (Sprecher*in)

    21.05.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Sanctions, aid, and Syria's future: Navigating EU policy in a post-Assad era

    Attia, H. (Sprecher*in)

    20.05.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. The Great Caribbean Divergence: Colonial Economic Structure and the Emergence of Tax Havens in the British West Indies

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    14.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Befreiung - wovon und wozu? 80 Jahre nach dem 8. Mai 1945.

    Kück, T. (Sprecher*in) & Lenz, T. (Sprecher*in)

    08.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. The role of courts in refugee status determination

    Zaun, N. (Sprecher*in)

    11.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. How Overlap Interacts with Delegation: Evidence from the Complex of Economic Organizations

    Lenz, T. (Gastredner*in)

    02.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Journal of European Integration (Fachzeitschrift)

    Zaun, N. (Beirat)

    02.04.2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  22. Against the Tide: The Resilience of Liberal Norms in Regional Organizations

    Lenz, T. (Gastredner*in)

    01.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Zaun, N. (Vorsitzender)

    01.04.202531.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. Zentrum für Demokratieforschung (Organisation)

    Séville, A. (Vorsitzender)

    04.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  25. Against the Tide: The Resilience of Liberal Norms in Regional Organizations

    Lenz, T. (Gastredner*in)

    31.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Collecting Data from Archival Sources

    Hakelberg, L. (Organisator*in), Seelkopf, L. (Sprecher*in) & Limberg, J. (Sprecher*in)

    20.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  27. Presentation at the research seminar, University of Geneva

    Engler, S. (Sprecher*in)

    17.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. Presentation at the research seminar, University of Bern

    Engler, S. (Sprecher*in)

    10.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  29. Foreign Policy Reconciliation and Public Opinion

    Attia, H. (Sprecher*in) & Peez, A. (Sprecher*in)

    05.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. The Future of International Sanctions

    Attia, H. (Sprecher*in)

    05.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. “The electoral appeal of symbolic class signaling”

    Engler, S. (Sprecher*in)

    26.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Affective polarizatin and the support for different types of governance. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    04.02.202505.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. The electoral appeal of symbolic class signalling

    Engler, S. (Sprecher*in)

    20.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Daniele Saracino

    Zaun, N. (Gastgeber*in)

    01.01.202531.03.2025

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  35. Member of the Editorial Board for Political Data Yearbook

    Engler, S. (Berater*in)

    20252029

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  36. 2024
  37. Political Research Exchange (Fachzeitschrift)

    Zaun, N. (Beirat)

    15.12.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  38. Warum nicht St. Kitts? Rassifizierung und die Entstehung von Steueroasen in der Karibik

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    11.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. The Evolution of European Public Goods: How Europe has tackled the challenge of a common budget

    Christie, R. (Sprecher*in), Breuer, J. (Sprecher*in), Mourlon-Druol, E. (Sprecher*in) & Fabbrini, F. (Sprecher*in)

    04.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  40. Senat (Organisation)

    Séville, A. (Mitglied)

    01.12.202430.11.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  41. Contesting the rules of the game? Political conflict, polarization and procedural consensus

    Engler, S. (Sprecher*in)

    21.11.202423.11.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Journal of European Integration (Fachzeitschrift)

    Zaun, N. (Beirat)

    21.11.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  43. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.11.202431.10.2027

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  44. Begutachtung für das Förderprogramm "Scoping Workshops" der VolkswagenStiftung

    Hakelberg, L. (Gutachter/-in)

    11.202401.2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  45. International Workshop on “European integration in the geopolitical age”

    Zaun, N. (Sprecher*in)

    24.10.202425.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Journal of Common Market Studies (Fachzeitschrift)

    Zaun, N. (Beirat)

    07.10.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  47. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Séville, A. (Mitglied)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Lenz, T. (Koordinator/-in)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  50. Institut für Politikwissenschaft (Organisation)

    Zaun, N. (Vorsitzender)

    01.10.202430.09.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  51. 29. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - - DVPW 2024

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    27.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...19 Nächste