Themen

Das Institut für Politikwissenschaft bzw. das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) beschäftigt sich mit der Analyse demokratischer Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Kernthema der Forschung sind Fragen von Legitimität und Leistungsfähigkeit der Demokratien im 21. Jahrhunert. Das Institut/das Zentrum erforscht diese unter drei wesentlichen Gesichtspunkten: 1. Wertewandel und Human Empowerment; 2. Parteienregierung und institutioneller Wandel sowie 3. Beteiligung und öffentliche Politik. Neben der Forschung engagiert sich das Institut/das Zentrum aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung sowie der internationalen und regionalen Vernetzung von Einrichtungen und Personen der Demokratieforschung.

Leistungsangebot

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 24th PhD Summer School on Political Parties in New Democracies

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in), Esther Marie Seha (Organisator*in) & Ina Kubbe (Organisator*in)

    07.09.201413.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  2. 25th ECPR PhD Summer School on "Political Parties and Democracy" - 2015

    Ferdinand Müller-Rommel (Organisator*in)

    13.09.201519.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  3. 25. Treffen des Netzwerks Externe Demokratisierungspolitik 2014

    Vera van Hüllen (Organisator*in)

    12.06.201413.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 25. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW 2012

    Ferdinand Müller-Rommel (Teilnehmer*in)

    23.09.201227.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 25. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW 2012

    Ina Kubbe (Moderator*in)

    24.09.201228.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 26. Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - 2015

    Vera van Hüllen (Teilnehmer*in)

    21.09.201525.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 27. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW 2018

    Vera van Hüllen (Präsentator*in)

    28.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft - 2010

    Florian Grotz (Sprecher*in)

    03.11.201004.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft - GSÖBW 2018

    Julia Oppermann (Präsentator*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2. KLIFF-Statusseminar - 2011

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    10.05.201111.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. 2nd biennial conference of the European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation - Eu-SPRI Forum 2012

    Miriam Hufnagl (Sprecher*in)

    12.06.201213.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 2nd Interdisciplinary Insights on Fraud and Corruption - I2FC 2014

    Ina Kubbe (Präsentator*in)

    22.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 2nd Transatlantic Conference on Transparancy Research 2012

    Dawid Friedrich (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. 2. Workshop Netzwerk Medienstrukturen - 2011

    Björn Buß (Sprecher*in)

    13.10.201115.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft: "Persönlichkeit und Politik"

    Henrike Wehrkamp (Sprecher*in)

    29.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 3. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung 2020

    Sybille Münch (Sprecher*in)

    17.09.202019.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. 3-Ländertagung

    Thomas Saretzki (Opponent)

    30.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 3-Länder-Tagung Politikwissenschaft - 2013

    Veit Ebermann (Teilnehmer*in)

    19.09.201321.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 3rd European Conference on Politics and Gender - ECPG 2013

    Henrike Knappe (Sprecher*in)

    23.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung