Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2013
Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics
Welzel, C. (Gastdozent*in)
2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
National Research University - Higher School of Economics
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Palgrave Macmillan (Verlag)
van Hüllen, V. (Herausgeber*in)
2013 → 2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
University of California, Irvine
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
University of North Carolina at Chapel Hill
Lenz, T. (Gastwissenschaftler*in)
01.2013 → 04.2013Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
The organizational representativity of NGOs in EU policy-making
Friedrich, D. (Sprecher*in)
10.01.2013 → 11.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Doktorandenkurs: Fallauswahl und komparative Methoden in den Sozialwissenschaften - 2013
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
18.01.2013 → 25.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Séminaire evoREG: Innovation, connectivité et évolution : quelles perspectives et politiques pour le Rhin Supérieur? - evoREG 2013
Hufnagl, M. (Sprecher*in)
23.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Party Government and Policy Performance in Central and Eastern European Parliamentary Democracies (1990-2010)
Müller-Rommel, F. (Dozent*in)
19.02.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Strategie-Workshops „Strategische Mehrheit der Union und Probleme des Machtwechselsmit" - 2013
Tils, R. (Organisator*in)
21.02.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer