Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2012
  2. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten - alter Wein in neuen Schläuchen?

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    21.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 13. Jahrestagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung - GPJE 2012

    Lutter, A. (Teilnehmer*in)

    22.06.201223.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Conference on "The European Electoral Heritage: Ten Years of the Code of Good Practice in Electoral Matters" 2012

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    02.07.201203.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Coalitions and Inter-Party Conflicts Management: The Case of Italy

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. European Consortium for Political Research Conference -ECPR 2007

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. European Consortium for Political Research Conference -ECPR 2007

    Vercesi, M. (Opponent)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. The Influence of Media-Politics-Parallelism on Political Participation and Pluralism

    Buß, B. (Sprecher*in)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Understanding Corruptive Behaviour by Means of Experiments

    Kubbe, I. (Sprecher*in)

    04.07.201206.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 7th International Conference in Interpretive Policy Analysis - IPA 2012

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    06.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. “It’s all about profit: Determinants of Corruption in European Comparative Perspective”

    Kubbe, I. (Dozent*in)

    11.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung