Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. Erschienen

    Eilean Hooper-Greenhill (*1945)

    Weinert, A., 2017, Klassiker der Soziologie der Künste: Prominente und bedeutende Ansätze. Steuerwald, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 961-983 24 S. (Kunst und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    „Ein äusserst seltener Erfolg.“: Der Literaturzirkel um Peter Hacks

    Klinkenbusch, I. L., 2017, Hacks Jahrbuch 2017. Köhler, K. (Hrsg.). Berlin: Aurora Verlag, S. 45-56 12 S. (Peter Hacks Jahrbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Ein Bild verlässt den Rahmen: Die Attitüden der Lady Hamilton. Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag

    Söntgen, B., 04.10.2012, Was ist ein Bild?: Antworten in Bildern. Egenhofer, S., Hinterwaldner, I. & Spies, C. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Ein Bild vom Bild. Toulouse-Lautrecs Plakate und die Tänzerfotografie im ausgehenden 19. Jahrhundert.

    Mordhorst, S., 2017, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 37, 145, S. 65-67 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ein Buch über Steine: Einführung

    Berents-Kemp, C. & Kemp, W. K., 2016, Die Steine von Venedig : Neu komponiert von Catharina Berents und Wolfgang Kemp. Berents, C. & Kemp, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Corso Verlag, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  6. Erschienen

    Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt

    von Xylander, C., 2021, in: Das Argument. 63, 4, S. 530-559 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    'Eine grobe tafel in holz geschnitten. Goethes 'erklärung eines alten holzschnittes vorstellend hans sachsens poetische sendung als ekphrasis gelesen

    Schütz, A. C., 01.10.2014, in: Publications of the English Goethe Society. 83, 3, S. 149-163 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Eine strukturelle Version der Theorie der Statusinkonsistenz

    Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 37-70 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Eine Urlaubslektüre und ihre Folgen. Husserl liest Heidegger

    Jamme, C., 2012, Heidegger und Husserl. Denker, A., Zaborowski, H. & Bernet, R. (Hrsg.). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, Band 6. S. 218-232 15 S. (Heidegger-Jahrbuch ; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung