Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2010
  2. Vortragsreihe "10 Minuten Philosophie" - 2015

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    25.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  3. Laboratorium Mensch - 2010

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    22.10.201023.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Discerning aspects of memory: The ethics of memory in (post)global and transnational contexts

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    11.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    05.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Vortragsreihe des internationalen Theaterprojekts ,,The Invisible Empire" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    05.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  7. Karlstad Universität

    Steffi Hobuß (Gastwissenschaftler*in)

    09.201012.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  8. Prometheus Interdisziplinäre Sommerakademie - 2010

    Anita Hosseini (Teilnehmer*in)

    30.08.201009.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Internationale Konferenz ,,Nietzsche und die Wissenschaftsphilosophie" - 2010

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    18.07.201021.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Universität Trier

    Steffi Hobuß (Gastdozent*in)

    08.07.201009.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  11. „Zur hermeneutischen Funktion der Einbildung bei Luther und Lessing“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    08.07.201010.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Auf der Ipha. Fotografie im Jahr 1909

    Franziska Brons (Dozent*in)

    24.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Bemerkungen über die Beziehung zwischen Macht und Gewalt in den modernen Regierungskünsten

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    24.06.201025.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Subjektivität und Selbstreflexion. Drei Formen von Film-Ichs.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    24.06.201026.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Das Verhältnis von Sichtbarem und Sagbarem

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    27.05.201028.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Il colpo di stato come teoria e pratica di governo

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.05.201021.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Fotografie verwahren: Eine erste Recherche

    Franziska Brons (Dozent*in)

    18.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Fotografie ausstellen: Ein historischer Rundgang

    Franziska Brons (Dozent*in)

    17.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. Hans Blumenbergs Theorie des Mythos

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Construire le Commun

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    25.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Gewalt und Herrschaft: Theorie des Staatsstreiches zwischen Absolutismus und moderner Gouvernementalität

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    15.03.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer