Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

701 - 720 von 771Seitengröße: 20
  1. Konferenzen
  2. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    28.09.201401.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe" - 2013

    Steffi Hobuß (Teilnehmer*in)

    17.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. New Work in Queer Studies

    Ben Trott (Sprecher*in), Juana María Rodríguez (Sprecher*in), Gabriel Rosenberg (Sprecher*in), Ben Trott (Organisator*in), Omar Kasmani (Sprecher*in), Ursula Probst (Sprecher*in) & Max Schnepf (Sprecher*in)

    04.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Nicola Massimo De Feo. Vent'anni dopo

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    29.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Podiumsdiskussion zu "Faust I"

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Podiumsdiskussion zu MEDEA

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    08.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. Projekt "Transformation - Kultur - Geschlecht"

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    14.11.201616.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. rA/Upture_2 Conference 2021

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    08.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    30.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  12. Ringvorlesung ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion" 2010

    Michael Schefczyk (Sprecher*in)

    17.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  13. Ringvorlesung - Michel Foucault und die Philosophiegeschichte

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    31.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Sixth Feminist Art History Conference

    Isabel Mehl (Teilnehmer*in), Oona Lochner (Sprecher*in) & Isabel Mehl (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Studentische Tagung "Ästhetik und Skepsis" 2012

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    09.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Studientag "Gefühle als Bedeutungsträger II - Aktuelle Projekte zur Emotionsforschung"

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    10.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Subjekte der ökologischen Verwüstung

    Heiko Stubenrauch (Organisator*in)

    16.05.202417.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Symposium an der Leuphana Universität

    Michael Schefczyk (Teilnehmer*in)

    10.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Symposium - New Old Properties

    Susanne Leeb (Organisator*in) & Stefanie Peter (Organisator*in)

    05.05.202206.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. Table Talks Künstlerische Forschung des Labors Theaterforschung - UDK 2013

    Ulf Wuggenig (Teilnehmer*in)

    19.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer